Zufallsmuster durch Tauchmarmorieren
Zu Ostern ist die Zeit, in der Kreative wieder Eier bemalen, bekleben – und tauchen werden. Schnell und einfach entstehen beim Tauchmarmorieren mit farbige „Zufallsmuster“, die jedes Kunststoffei zum einzigartigen Designerstück werden lassen.
Für besonders spannende und stylische Farbeffekte kombinieren Kreative maximal 3 Farbtöne pro Tauchgang.
Tipps:
- Die Reihenfolge der aufgetropften Farbtöne beeinflusst das Marmoriermuster: Der erste Farbton wird vom zweiten verdrängt, so dass der zweite Farbton stärker zur Geltung kommt.
- Farben sind untereinander mischbar. Dadurch lassen sich individuelle Farbtöne herstellen.
- Pastell-Farbtöne erhalten Sie, wenn pro Farbe nur 2-3 Tropfen verwenden.
- Beim Marmorieren stets zügig arbeiten, da sich sonst auf der Wasseroberfläche ein leicht angetrockneter Farbfilm bildet
- Als Reinigungsmittel wird Terpentinersatz empfohlen.
- Farbe nach Gebrauch sofort verschließen.
Material und Anleitung finden Sie hier.