Kleine Gärten im Materialmix für einen frischen Look im Zuhause
Ein grünes Umfeld wirkt beruhigend auf den oft stressigen Alltag. Doch gerade in beengten Wohngebieten und Großstädten sind Grünflächen rar und allzu überfüllt. Durch dekorative Minigärten, die mit Sukkulenten, Drahtelementen und verschiedenen Steinen einen besonderen Look in die heimischen vier Wände zaubern, wird jeder noch so kleine Haushalt zur grünen Wohlfühloase. So einfach und vor allem stressfrei kann Gärtnern sein.
Während nach Geschmack frische Pflanzen ins Stimmungsbild integriert werden können, sorgen künstliche Sukkulenten in verschiedenen Farbvarianten für einen besonders pflegeleichten Farbrausch im XXS-Garten und das ganz ohne Verfallsdatum. Mit natürlichem Moos oder auch Islandmoos können zudem problemlos Rasenflächen ausgelegt oder Erhebungen modelliert werden, um die Landschaft aufregend zu gestalten. Rindenstücke, Pinienscheiben oder auch multicolore Flusskiesel sowie Sand oder Granulat sorgen ebenfalls für eine abwechslungsreiche Interpretation des persönlichen grünen Daumens. So grenzen sie den kleinen Garten in verschiedene Bereiche ab, sorgen für einen ebenen Stand der Dekoelemente und sind dadurch flexibel einsetzbar.
Vom Kästchen über selbst gegossene Betonschalen bis hin zum schlichten Blumentopf dient jegliche Form als Grundlage für den individuellen Gartentraum in Kleinformat. Mit Plastikfolie ausgelegte Pappmaché-Köfferchen werden mit etwas Farbe, Erde und Grünzeug sowie einigen Dekoelementen und eingearbeiteten Geldscheinen im Nu zum imposanten Mitbringsel auf Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten. Und auch zerbrochene Tontöpfe setzen sich dank der großen Lust auf Grünes wieder attraktiv in Szene, können sie doch mit etwas Geschick terrassenartig dekoriert und somit wieder zum absolut einzigartigen Blickfang werden. Sofern wasserfest präpariert, bieten jegliche Materialen genügend Spielraum, um als Untergrund eine gute Figur zu machen. Veredelungen durch ultra-matte Kreidefarben oder etwas Spiegelfolie unterstreichen den gewünschten Look, während selbst gegossene Betonschalen und -töpfe zusammen mit den anderen Elementen vor allem einen rundum natürlichen Charme versprühen.
Mehr zum Thema unter initiative-hobby-kreativ.de und bei Rayher.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …