Link

Selbstgemachte Schwämme für Bad & Küche

Genau das Richtige für den bevorstehenden Frühjahrsputz: langweilige Schwämme in Bad und Küche gehören der Vergangenheit an!
Mit dem neuen Garn „Creativ Bubble“ kann man nach Lust & Laune eigene, individuelle Schwämme häkeln oder stricken 😀

Das Garn aus 100% Polyester kann bei 60°C gewaschen werden – so können die Schwämme für längere Zeit verwendet werden.
Das Garn ist robust und fühlt sich etwas kratzig an, ist dabei aber sehr weich und angenehm anzufassen.

Selbstgemachte Schwämme aus Creative Bubble eignen sich sowohl für die Körperpflege als auch für den alltäglichen Abwasch in der Küche. Auch ein tolles Mitbringsel!

Werbung

Osternest mal anders

Filz-Oster-Täschchen als Alternative zum herkömmlichen Osternest! Und mit der PDF-Schablone vom La KaSa Team sind die niedlichen Osterhasen schnell gebastelt.

Halli Hallo,

seid ihr auch schon von der großen Auswahl an Oster Nascherein im Supermarkt überrannt worden und dachtet: Oh, das muss ins Nest und das, achja und die leckeren Ostereier!?

Ursprünglichen Post anzeigen 130 weitere Wörter

Link

Besuchen Sie uns auf der Creativeworld 2018!

27. – 30. Januar 2018 in Frankfurt a.M.
Stand Nr. H25 in Halle 4.1

Einmal jährlich wirkt die weltweit größte Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf herrlich erfrischend auf jeden kreativen Geist. Über 330 Hersteller aus der Kreativbranche präsentieren hier Ihre neuen Ideen, Techniken und Materialien.

Besuchen Sie uns auf der Creativeworld 2018!

Lassen Sie sich von den Trends und Innovationen erfrischen, pflegen Sie Ihre Geschäftsbeziehungen, knüpfen Sie neue, interessante Kontakte und probieren Sie gleich vor Ort neue Produkte aus.

Sie finden uns an Stand Nr. H25 in Halle 4.1.

Wir freuen uns auf Sie!

initiative-hobby-kreativ.de

Explosionsbox Babyboy

Schöne Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man eine Explosionsbox mit wenigen Mitteln selbst herstellen kann!

SteffisBastelstube

Endlich, endlich, endlich nochmal ein kreatives Projekt geschafft. Einfach so – also für DaWanda.

Jedenfalls möchte ich euch heute zeigen, wie man eine Explosionsbox mit wenigen Mitteln selbst herstellen kann.
Ich habe zwar so nette Sachen wie die Stanzmaschine, Falz- und Schneidebrett, ABER all das ist nicht notwendig. Schneiden funktioniert auch mit einer Schere, zum Messen und Falzen reicht ein Lineal.
Hübsches Papier gibt es günstig in vielen Geschäften.
Und mehr braucht ihr auch nicht. Ich habe zwar noch ein paar Dekoelemente verwendet, aber schließlich handelt es sich hier nur um ein Beispiel.

In meiner gestrigen Instagram-Story habe ich in Bildern bereits versucht zu zeigen wie es geht. Die Bilder verwende ich hier einfach nochmal, weil es ziemlich selbsterklärend ist und wer will schon lange und komplizierte Beschreibungen lesen…

Zu den Maßen:

Die Box ist
13 cm lang
10 cm breit
7 cm hoch
Da durch Verzierungen, Kleber etc. immer…

Ursprünglichen Post anzeigen 492 weitere Wörter

Link

„Ultra Violet“ ist die Pantone Farbe des Jahres 2018

Originell und fantasievoll: Ultra Violet beleuchtet den Weg in die Zukunft

Nachdem 2017 noch das frische „Greenery“ die Pantone Farbe des Jahres war, ist es nun ein gedeckterer Ton – ein dramatisch provokantes Lila. Pantone beschreibt es als einen ausgewogenen und dramatisch provokanten Lilaton, der Originalität, Einfallsreichtum und visionäres Denken ausdrückt.

Ultra Violet ist die Pantone Farbe des Jahres 2018

„Die Pantone-Farbe des Jahres geht inzwischen weit über bloße Trends in der Design-Welt hinaus – sie spiegelt vielmehr wider, was in unserer heutigen Welt gebraucht wird. Rund um den Globus steigt die Faszination für Farbe. Die Menschen erkennen die Möglichkeit, mit Farbe tiefere Botschaften und Bedeutungen zu übermitteln. Vor diesem Hintergrund sollten Designer und Marken sich darin bestärkt fühlen, mit Farbe zu inspirieren und zu beeinflussen. Die Farbe des Jahres ist eine Momentaufnahme, die der Trend- und Designwelt eine strategische Ausrichtung bietet.“

Laurie Pressman, Vize-Präsidentin des Pantone Color Institute

Komplex und kontemplativ

Ultra Violet spielt an auf die Mysterien des Kosmos, die Faszination der Zukunft und die Entdeckungen jenseits der heutigen Erkenntnisse. Der unendlich weite Nachthimmel steht symbolisch für das Machbare und die Möglichkeiten – er weckt immer wieder die Sehnsucht, neue Welten zu betreten.

Dunkle Lilatöne sind schon seit langer Zeit ein Zeichen der Gegenkultur, der Unangepasstheit und der künstlerischen Brillanz. Mit Prince, David Bowie und Jimi Hendrix rückten Ikonen der Musikgeschichte verschiedene Töne von Ultra Violet als persönlichen Ausdruck von Individualität ins Zentrum der westlichen Popkultur. Mit Nuancierung und eine Fülle von Emotionen symbolisiert die Tiefe von PANTONE 18-3838 Ultra Violet Experimentierfreue und Unkonventionalität. Die Farbe regt dazu an, sich eine eigene Gestaltung der Welt vorzustellen und mit Kreativität Grenzen zu überwinden.

Historisch wurde Ultra Violet eine mystische oder spirituelle Kraft zugeschrieben. Die Farbe wird oft mit Achtsamkeitspraktiken in Verbindung gebracht, die in der an Reizen überreichen Welt von heute eine übergeordnete Perspektive eröffnen. Eine lilafarbige Beleuchtung in Meditationsräumen oder an anderen Versammlungsorten gibt den Anwesenden neue Energie und fördert den Aufbau von Verbindungen.

Mehr zu „Ultra Violet“ 18-3838, der Pantone Farbe des Jahres 2018, finden Sie hier.

Der Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ e.V.

Einladung zum 2. Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ

25. bis 27. April 2018 in Fulda
Das neue Highlight in der Kreativ-Branche!

Der Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ e.V.

Es erwartet Sie ein spannendes Programm in einem modernen Tagungs-Ambiente. Das Programm wird wieder zwölf Lehrstationen mit Workshops beinhalten, sowie einen Vortrag der renommierten Trendforscherin Gabriela Kaiser – wichtige Impulse für das Business der Teilnehmer.

Freuen Sie sich auf die Trend-Themen der führenden Unternehmen der Kreativbranche: In allen Stationen treffen Sie auf topaktuelle Neuheiten, präsentiert von kompetenten Kursleitern, die Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Zu allen Themen erhalten Sie die Unterlagen schriftlich, damit Sie später Ihr Wissen vertiefen können. Die erlernten Qualifikationen werden in einem Zertifikat bescheinigt, das Ihnen am Ende des Lehrgangs überreicht wird.

Workshops mit Hands-on-Training zu aktuellen Themen (12 Stationen à 10 Personen = 120 Teilnehmer):

  • efco creative: „Süße Verpackungen“ – alles über Stempeln auf Papier, Holzfurnier, Creaflexx und Textilien
  • HobbyFun: „Ab in den Urlaub“ – das kreative Geldgeschenk! / „Babyboom“ – Schnulli-Produkte
  • KREUL: „Es wird hyggelig“ – DIY-Ideen mit sanften Farben und kreidigen Tönen
  • RAYHER: Raysin wird bunt
  • STAEDTLER: Notizbuch mit FIMO in der Bargello-Technik. Sie kreieren das Cover mit den neuen FIMO-Farben und dem Extruder
  • UHU: Klebeschulung mit UHU
  • edding: Kreativ ohne Grenzen! Gestalten mit den neuen Sets und Sprays
  • GLOREX: Designrahmen gestalten
  • HEYDA: Bekennen Sie Farbe – Kreative Akzente auf Holz
  • Marabu: Marabu Artist Acryl – Power meets Art!
  • POSCA: „Allroundtalent Acrylmarker“ – kreative Anwendungen auf fast allen Oberflächen
  • Schmincke – Hahnemühle – da Vinci: AKADEMIE© Gouache-Farbmischsysteme für coloristische Vielfalt

Alle weiteren Informationen & Anmeldung unter initiative-hobby-kreativ.de – Anmeldeschluss ist der 30. März 2018.

DIY Candles: Besondere Kerzen für jeden Tag

DIY Candles: Besondere Kerzen für jeden Tag

Kerzen mit Persönlichkeit

Die Kerzengestaltung bietet grenzenlosen, kreativen Spaß, erfordert aber etwas Geduld und ein klein wenig Übung. Die Ergebnisse jedoch sprechen immer für sich und zaubern ein einmalig schönes Ambiente im Zuhause. Neu sind die besonderen Kerzen für jeden Tag, die vor Charme sprühen und dabei sogar persönlich werden.

Schnelle Designs ohne großen Aufwand

Kerzen selbst zu gestalten bietet viel Entfaltungsmöglichkeit. So kann man sowohl die eigenen Farbwünsche als auch Symbole selbst und vor allem stimmig kombinieren, denn die Ergebnisse für spezielle Anlässe wie Taufe, Hochzeit oder Kommunion sollen am Ende sowohl einzigartig und makellos sein. Auf das wohlig warme Ambiente der Kerze möchte man jedoch auch im Alltag nicht verzichten. Wachsfolien in verschiedenen Optiken sind im Nu auf Kerzen angebracht und machen durch moderne Designs ordentlich was her. Ob nun der trendige Marmor-Look oder Kerzen im Farbmäntelchen – Standardkerzen waren gestern. Und das Beste: Übung oder gar Talent sind nicht von Nöten. Sowohl Folien als auch süße Wachsmotive werden mit den Händen erwärmt und dann sachte an die Kerze gedrückt.

Persönliche Kerzen schaffen mehr Wohnambiente

Während Wachsmotive durch ihre Aufschriften und netten Designs Beschenkten viel Glück, kleine Grüße oder auch aufmunternde Worte zukommen lassen, geht es mit der Transferfolie für Wachs noch einen Tick persönlicher. Auf dieser lassen sich Lieblingsfotos, eigene Glückwünsche oder beliebte Motive ganz einfach mit einem Laserdrucker aufdrucken und dann durchs Wasserbad auf die Kerze übertragen. Das geht nicht nur einfach, sondern zaubert auch absolut makellose Ergebnisse, die sich im Anschluss prima verschenken lassen. Kombiniert mit kleinen Wachsstreifen wirkt die Kerze noch aufregender. Stempel- sowie Embossing-Techniken setzen kleine, feine Akzente. Genauso wie ausgestanzte Wachselemente, die natürlich auch auf Anlasskerzen eine gute Figur machen. Die erhalten durch die neuen Techniken einen frischen Look und so auch die Möglichkeit, Persönlichkeit mit einfließen zu lassen.

Von der Menükarte bis zur Kerze aus einem Guss

Ob nun zur Kommunion oder zum Brunch mit Freunden – der Tisch ist der zentrale Treffpunkt, auf dessen Dekoration alle Augen gerichtet sind. Auch hier finden Kerzen ihren Platz, wenn auch meist in kleinerer Ausführung. Das besondere Etwas bieten da die bunten Wachswürfel, die in einem Glas mit Docht eine farbenfrohe Figur machen. Bei so viel individuellem Kreativspielraum kann die nächste Feierlichkeit nicht früh genug kommen.

Mehr zum Thema unter initiative-hobby-kreativ.de und bei Rayher.