Mit wenig Material kurzerhand die eigene Weihnachtsdeko zaubern:
Die Idee haben wir hier gefunden.
Sanfte Deko mit flauschigem Charakter 💙🎄❄️🌲
Mit wenig Aufwand ganz einfach ein tolles Gesteck in schönen pastelligen Farben gestalten – da steigt schon beim Basteln die Vorfreude auf Weihnachten!
Die Anleitung und das benötigte Material finden Sie hier.
30. November bis 2. Dezember (Freitag bis Sonntag):
Kunsthandwerk Christmas Edition in 30175 Hannover
handgemacht Kreativmarkt in 99867 Gotha
Le salon du Do It Yourself in Paris
1. Dezember 2018 (Samstag):
Markt für Kunsthandwerk & Design in 10551 Berlin
Handmade-Markt in 20457 Hamburg
DIY Designmarkt in 34117 Kassel
Designachtsmarkt #9 in 55131 Mainz
Designmarkt in 85354 Freising
1. & 2. Dezember 2018 (Samstag & Sonntag):
Designachten in 31134 Hildesheim
Claus – Markt der schönen Dinge in 41069 Mönchengladbach
Adventkiosk in 90439 Nürnberg
2. Dezember 2018 (Sonntag):
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in 14163 Berlin
Do-it-yourself-Messe „Mit Liebe handgemacht“ in 25813 Husum
Handmade- & Designmarkt in 26789 Leer
Kunst- und Design-Markt in 64283 Darmstadt
Hier finden Sie Links zu den Veranstaltungen und viele weitere Termine.
Am ersten Advent wird die Weihnachtszeit eingeläutet. Ein Adventskranz gehört in fast alle Haushalte und auf das Anzünden der ersten Kerze freut sich die ganze Familie.
Ein schlichter, aber sehr edler und einfacher Adventskranz lässt sich aus einem Holz-Teelichthalter Holz basteln. Naturbelassen und einfach oho!
Material und Anleitung finden Sie hier.
Weihnachtszeit ist die schönste Zeit – ganz besonders wenn man jeden Tag ein kleines Geschenk aus dem selbstgemachten Adventskalender aufmachen darf.
Dieser Weihnachtswald ist nicht nur ein schöner Adventskalender, sondern macht sich auch als Deko auf dem Fensterbrett gut. Die kleinen Bäumchen sind ruckzuck selbst gemacht und lassen sich je nach Lust und Laune individuell verzieren. Pure Formen und frostig schimmernde Farben geben den Bäumchen eine elegante Note und bringen das Handlettering ganz besonders gut zur Geltung.
Die Vorlage für die Bäumchen, Material und Anleitung finden Sie hier.
Papiertüten, Holzteile, Schnur, Stifte … einfach mal schauen, was man da hat, und daraus spontan einen Adventskalender basteln!
Adventskalender erfreuen sich absoluter Beliebtheit. Sie werden am liebsten individuell angefertigt und mit persönlichen Lieblingsutensilien befüllt.
Eine einfache, schnelle und sehr niedliche Idee sind diese schablonierten Baumwollbeutel.
Die Anleitung für die Adventskalendersäckchen und das benötigte Material finden Sie hier.
23. & 24. November 2018 (Freiag & Samstag):
Textilmarkt, Kunst und Handwerkin 86153 Augsburg
23. bis 25. November 2018 (Freiag bis Sonntag):
Kunst-und-Handwerk-Tage in 83022 Rosenheim
24. November 2018 (Samstag):
Handmade-Markt in 20457 Hamburg
Strich & Faden Designmarkt in 53119 Bonn
24. & 25. November 2018 (Samstag & Sonntag):
Herbstmarkt der Kunsthandwerker in 09573 Augustusburg
Handkunstwerke im Bruchhof in 31655 Stadthagen
Kunsthandwerkermarkt „Weihnachten im Schloss“ in 97702 Münnerstadt
KreARTiv in 5020 Salzburg, Österreich
25. November 2018 (Sonntag):
Creativity, der Kreativmarkt für die Hobby-Kreativen! in 33102 Paderborn
Kreativ- und Handmademarkt F-LYN in 68309 Mannheim
Herzlmarkt – Kreativmarkt mit Herz in 85049 Ingolstadt
Hier finden Sie Links zu den Veranstaltungen und viele weitere Termine.
Hier eine schnelle und schöne Adventskalender-Variante: Geschenkboxen werden zusammengefaltet und angemalt. Die Adventszahlen werden geklebt, oder ebenfalls aufgemalt – dann noch die Boxen füllen, und fertig!
Was tun mit den vielen schönen Stoffresten mit Weihnachtsmotiven …? Das hier! Eine schöne Idee für einen einfachen, aber stimmungsvollen Adventskalender. Und schön platzsparend ist er auch noch 🙂