Persönlich gestaltete To Go-Becher oder Müslischüsseln aus Bambus sind ein tolles Geschenk und im Nu gezaubert. Nachhaltig, persönlich und voll im Trend.
Kaffeetrinken gehört zum Alltag der meisten Menschen wie Zähneputzen oder duschen. Besonders beliebt: Der Coffee to go. Dabei trinkt das schlechte Gewissen mit, denn die Verpackungen belasten die Umwelt. Mit Bambus-Geschirr kann Kaffee ganz ohne Reue geschlürft und das Müsli genussvoll in der individuellen Bambus-Schüssel verputzt werden.
Bambus ist der neue Trendrohstoff, der fortan dem unguten Einweggeschirr den Kampf ansagt. Denn genau dieser belastet bereits bei seiner Produktion die Umwelt und fördert die Ressourcenverschwendung. So werden zur Herstellung der vermeintlich praktischen to go Behälter für den deutschen Markt neben 1,5 Mrd. Liter Wasser auch 22.000 Tonnen Rohöl eingesetzt und jährlich 43.000 Bäume gerodet und das für 2,8 Mrd. Einwegbecher, auf die verzichtet werden kann (Stand 2016).
Bambus – das ideale Ersatzmaterial
Das unverwüstliche Naturprodukt Bambus wächst buchstäblich wie Unkraut. Einmal geschnitten, wächst die Pflanze problemlos nach und ist auf vielen Kontinenten beheimatet. In Bambus-Kollektionen wie z.B. von Rayher wird das Nachhaltigkeitsprodukt unter anderem mit Maisstärke in Verbindung gebracht. Daraus entstehen dann praktische Coffee to go Becher, Kaffeebecher und Schüsseln. Diese Nachhaltigkeits-Alternativen sind lebensmittelecht und geschmacksneutral, bestechen durch eine samtige Haptik und sind spülmaschenengeignet (bis 65° Celsius). Obwohl relativ leicht sind die Must-haves ziemlich stabil und weisen eine positive CO²-Bilanz auf. Natürlich sitzen die Deckel der Coffee to go Becher optimal auf den Bechern, so dass Flüssigkeiten nicht austreten können.
Individualität muss schon sein
Damit der neue Lieblingsbecher auch garantiert einzigartig bleibt, dafür sorgen Farben, Marker, Sticker und Co., die gut an der samtigen Oberfläche haften. Die Oberflächen bieten genügend Platz, um die eigenen Handlettering-Künste kreativ auszuleben und dem Becher – natürlich auch der Lieblings-Müslischüssel – den persönlichen Stempel aufzudrücken. Zusätzlich setzen hübsche Manschetten aus verschiedensten Materialien, wie Filz oder Korkstoff, die to go Sweethearts perfekt in Szene. Die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten bieten gleichzeitig auch die Möglichkeit, der besten Freundin oder dem kaffeesüchtigen Kollegen zu danken. Und zwar mit einem unvergleichlichen Coffee to go Becher, der den Kaffee-, Tee- oder Schokoladenkonsum durch seinen umweltfreundlichen Charakter noch mehr beflügelt.
Mehr zum Thema unter initiative-hobby-kreativ.de und bei Rayher.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …