Handlettering auf Geschirr

Klares Schwarz auf Weiß

Wer Lust auf Handlettering hat, schnappt sich statt Papier oder Kreidetafel nun Tassen und Teller und bringt klare Ansagen auf den Tisch.

Kantige Worte, schwungvolle Buchstaben, liebevolle Schriften – das Malen, Lettern und Verzieren auf Geschirr hat seinen ganz besonderen Reiz. Das elegante Weiß des Porzellans und das durchsichtige Glas sind als Untergründe wie geschaffen für große, kreative Botschaften.

» Material und Anleitung gibt es hier!

Handlettering auf Geschirr

Werbung

Endlich wieder Frühling

Bastelideen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter: die neue Ausgabe „Basteln mit Kindern“ ist da

Hier finden Kinder eine tolle Auswahl an neuen Ideen zum Basteln, Malen, Handarbeiten, Spielen und Backen. Kunterbunte Schildkröten und niedliche Bienchen fürs Fenster, ein Schmetterlings- Armband, selbstgemachte Blumen-Bomben für den Garten, eine Einhornkette aus Bügelperlen, Blumen-Laternen, ein niedliches Filz-Lama als Schlüsselanhänger, ein Mobile aus Salzteig, ein Tic-Tac-Toe-Spiel für die ersten sonnigen Tage im Freien, ein cooles T-Shirt zum Selbstgestalten und jede Menge andere tolle Ideen.

Endlich wieder Frühling

Hier geht’s zum Heft beim OZ-Verlag.

DIY-Essensplan

DIY-Essensplan

Was kommt diese Woche auf den Tisch?

Eine gute Planung erleichtert vieles. Das gilt auch für einen Essensplan, denn er erspart die tägliche Frage: Was essen wir heute? Einen Essensplan kann man leicht selber basteln und gleichzeitig ist er ein attraktiver Hingucker in der Küche. Wenn die ganze Familie gemeinsam plant, kann jeder sein Lieblingsgericht einbringen.

DIY-Essensplan

Material und Anleitung gibt es hier!

Mit Hilfe des Speiseplans weiß man genau, welche Lebensmittel für eine Woche benötigt werden und kann diese, bis auf die ganz frischen Zutaten, in einem Schwung einkaufen. Das spart viel Zeit und Nerven und kann sogar dabei helfen, sich ausgewogener zu ernähren.

Die Gerichte werden mit einem feinschreibenden Permanentmarker auf Holzstäbchen geschrieben und jeweils für eine Woche auf einem Klemmbrett fixiert – fertig ist der Essensplaner. In diesem Beispiel haben wir die Holzstäbchen schwarz beschriftet, aber ganz nach Belieben kann man jeden anderen Permanentmarker-Farbton auswählen.

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020

28. bis 30. April 2020 in Fulda
Das Highlight in der Kreativ-Branche!

Jetzt anmelden!
Der Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ hat sich als die wichtigste Fortbildungsmaßnahme der Kreativ-Branche etabliert. Das Programm beinhaltet wieder zwölf Lehrstationen mit Workshops, sowie den Vortrag „Aktives Verkaufen im Handel“ – wichtige Impulse für das Business der Teilnehmer. In den Workshops werden die neuen Produkte und Techniken der führenden Unternehmen der Branche geschult. Diese Artikel können auch gleich vor Ort bestellt werden – damit ist gewährleistet, dass das frisch erworbene und mit einer Urkunde zertifizierte Know-How auch zeitnah in den Geschäften in die Praxis umgesetzt werden kann.

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020
Jetzt anmelden!
Freuen Sie sich auf die Trend-Themen der führenden Unternehmen der Kreativbranche: In allen Stationen treffen Sie auf topaktuelle Neuheiten, präsentiert von kompetenten Kursleitern, die Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Zu allen Themen erhalten Sie die Unterlagen schriftlich, damit Sie später Ihr Wissen vertiefen können. Die erlernten Qualifikationen werden in einem Zertifikat bescheinigt, das Ihnen am Ende des Lehrgangs überreicht wird.

Workshops mit Hands-on-Training zu aktuellen Themen:

  • edding: Anfangen wo andere aufhören: Mit edding weiße Feste gestalten
  • efco creative: Leuchtkugel mit PappArt Paper Clay
  • HobbyFun: Das Trendthema „Geldgeschenke“
  • KREUL: Aufgeplustert. Glitzernd. Knallig! Ob Glückwunschkarte oder Geschenkverpackung: Mit KREUL-Effektfarben steigt die Partystimmung!
  • Rayher: Innovative Dekorationen zum Thema „Hochzeit“ mit natürlichen Elementen
  • STAEDTLER: Neue Ideen rund um FIMO Leder Effect und Neon
  • UHU: Klebeschulung mit praktischen Übungen an einem Bastelobjekt
  • Glorex: Natur zu einem Kranz gebunden
  • HEYDA / Knorr Prandell: Fürchterlich gruselige Radiergummis – trotzdem nett verpackt
  • Kreativplotter: Kreatives Plotten und Textildruck mit Bügelfolien
  • Marabu: Marabu Alcohol Ink Fluid Art
  • Schmincke – da Vinci – Hahnemühle: AQUA DROP – Aquarellmalerei mit flüssigen Aquarellfarben

Alle weiteren Informationen & Anmeldung unter initiative-hobbykreativ.de/fhl – Anmeldeschluss ist der 3. April 2020.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt anmelden!

Kurzmitteilung

Maki-e: Art Clay Workshop im April

Mit feinen Pudern detailreiche Motive zeichnen: Maki-e (wörtlich: gestreutes Bild) ist ein japanischer Lack, der mit Gold- oder Silberpulver bestreut wird.
Im Masterclass Art Clay Workshop von efco können Sie im April eine neue Art der traditionellen japanischen Maki-e Kunst kennenlernen, von der Entwicklerin höchst persönlich, in Kombination mit Art Clay Silber.
Im Kurs gestalten Sie ein komplettes Schmuckstück von Anfang bis Ende und lernen eine der traditionsreichsten japanischen Kunstformen im modernen Gewand kennen.
Alles zum Workshop finden Sie unter facebook.com/events/1586410884823149.

Masterclass Art Clay Workshop im April