Grapefruit in leuchtenden Farben

Grapefruit in leuchtenden Farben

Acrylmalerei mit beeindruckenden 3D-Effekten

Diese saftige Grapefruit sieht wirklich zum Anbeißen aus. Entstanden ist dieses tolle Kunstwerk in leuchtenden Farben mit Acrylmarkern. Wir zeigen Dir hier Schritt-für-Schritt und in einem ausführlichen Anleitungsvideo, wie Du dieses beeindruckende Kunstwerk auf die Leinwand bringst. Viel Spaß!

» Vorlage, Anleitung und Material gibt’s hier: https://www.initiative-hobbykreativ.de/Kreativ-Tipps/0842.html
Grapefruit in leuchtenden Farben

Werbung
Wimpelgirlande aus selbst geschöpftem Papier

Wimpelgirlande aus selbst geschöpftem Papier

Ganz einfach eigenes Papier gestalten

Werde zum Papier-Designer und entdecke ein klassisches Handwerk neu. Du brauchst dafür gar nicht viel: Cellulosefasern, eine Wasserwanne und einen geeigneten Rahmen. Mit deiner Kreativität gestaltest du dir dein ganz eigenes Papier. Und das Beste: Es macht richtig viel Spaß. Probier’s aus!

Grundanleitung für geschöpftes Papier: Faserbrei (Pulpe) anrühren: Papier (Zellstoffplatten/Eierkarton/Zeitungspapier, usw.) in Stücke reißen, mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen lassen. Den Papierbrei mit Mixer oder Pürierstab zerkleinern (evtl. heißes Wasser zugeben, wenn der Brei zu fest ist).

Schöpfbad vorbereiten: Eine Kunststoffwanne (etwas größer als der Schöpfrahmen) mit lauwarmem Wasser füllen und Papierbrei löffelweise zugeben, gut aufrühren. Du kannst auch Farbe (z.B. Seifenfarbe), Duftöl, Glimmer, Blüten oder Samen einrühren.

Schöpfen: Den Schöpfrahmen in das Schöpfbad tauchen, unter Wasser waagerecht stellen/halten und waagerecht hochnehmen.

Abtropfen lassen: Den Rahmen gut abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit mit einem Schwamm von hinten abtupfen.

Stürzen: Schöpfrahmen auf Spül- oder Handtuch legen, oberen Rahmen abheben und das geschöpfte Papier auf ein trockenes Tuch stürzen.

Trocknen: Trockene Tücher darauflegen und mit einer Küchenrolle überschüssige Flüssigkeit aus dem Papier pressen. Das noch etwas feuchte Papier vorsichtig von der Unterlage lösen und zum endgültigen Trocknen z.B. auf einen Wäscheständer legen.

» Die weitere Anleitung für die Girlande gibt’s hier: https://www.initiative-hobbykreativ.de/Kreativ-Tipps/0841.html
Wimpelgirlande aus selbst geschöpftem Papier

DIY-Kabelsammler aus FIMO leather-effect

DIY-Kabelsammler

Aus FIMO leather-effect

Das Kabelgewirr hat endlich ein sortiertes Ende! Ob in der Technikschublade oder in der Handtasche, mit diesen praktischen Kabelsammlern lassen sich Kopfhörerkabel und Co. schön verstauen und griffbereit aufbewahren.

Mit FIMO leather-effect kann man sie ganz individuell gestalten, prägen und besticken. Das Material ist nach dem Härten flexibel und lässt sich sogar nähen.

» Anleitung und Material gibt’s hier: https://www.initiative-hobbykreativ.de/Kreativ-Tipps/0839.html
DIY-Kabelsammler aus FIMO leather-effect

Trendiger Makramee-Kranz

Trendiger Makramee-Kranz

Effektvoll und perfekt für Anfänger

Makramee-Knotenkunstwerke sind der neueste DIY-Trend. Das Schöne beim Makramee ist, dass sich Vieles auf ein paar Grundknoten begründet und man mit wenigen Kenntnissen schon bestens gewappnet ist, um selbst individuelle Makramee-Dekorationen und Geschenke herzustellen.

» Anleitung und Material gibt’s hier: https://www.initiative-hobbykreativ.de/Kreativ-Tipps/0840.html
Trendiger Makramee-Kranz