Ganz einfach eigenes Papier gestalten
Werde zum Papier-Designer und entdecke ein klassisches Handwerk neu. Du brauchst dafür gar nicht viel: Cellulosefasern, eine Wasserwanne und einen geeigneten Rahmen. Mit deiner Kreativität gestaltest du dir dein ganz eigenes Papier. Und das Beste: Es macht richtig viel Spaß. Probier’s aus!
Grundanleitung für geschöpftes Papier: Faserbrei (Pulpe) anrühren: Papier (Zellstoffplatten/Eierkarton/Zeitungspapier, usw.) in Stücke reißen, mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen lassen. Den Papierbrei mit Mixer oder Pürierstab zerkleinern (evtl. heißes Wasser zugeben, wenn der Brei zu fest ist).
Schöpfbad vorbereiten: Eine Kunststoffwanne (etwas größer als der Schöpfrahmen) mit lauwarmem Wasser füllen und Papierbrei löffelweise zugeben, gut aufrühren. Du kannst auch Farbe (z.B. Seifenfarbe), Duftöl, Glimmer, Blüten oder Samen einrühren.
Schöpfen: Den Schöpfrahmen in das Schöpfbad tauchen, unter Wasser waagerecht stellen/halten und waagerecht hochnehmen.
Abtropfen lassen: Den Rahmen gut abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit mit einem Schwamm von hinten abtupfen.
Stürzen: Schöpfrahmen auf Spül- oder Handtuch legen, oberen Rahmen abheben und das geschöpfte Papier auf ein trockenes Tuch stürzen.
Trocknen: Trockene Tücher darauflegen und mit einer Küchenrolle überschüssige Flüssigkeit aus dem Papier pressen. Das noch etwas feuchte Papier vorsichtig von der Unterlage lösen und zum endgültigen Trocknen z.B. auf einen Wäscheständer legen.
» Die weitere Anleitung für die Girlande gibt’s hier: https://www.initiative-hobbykreativ.de/Kreativ-Tipps/0841.html

Gefällt mir:
Like Wird geladen …