Vorfreude mit fein gemachten Tannenzapfen

Vorfreude mit fein gemachten Tannenzapfen

Klassische Grautöne für nobles Design im Advent
Auch wenn der Himmel im November öfters grau ist: Wir lieben es, raus in die Natur zu gehen.

Vorfreude mit fein gemachten Tannenzapfen

Beim Spazierengehen im Wald lassen sich allerhand Materialien für das vorweihnachtliche Basteln finden. Hübsche Zweige, Steine oder Tannenzapfen: daraus lässt sich mit etwas Farbe zauberhafte Deko basteln.

Vorfreude mit fein gemachten Tannenzapfen

Machen wir uns den Herbst-Winter-Übergang gemütlich mit einer DIY-Idee, die das Herz wärmt:

Vom Waldspaziergang haben wir Tannenzapfen mitgebracht, die wir nun mit DIY-Farbe auf Wasserbasis bemalen. Die grauen Farbtöne sind harmonisch und strahlen Ruhe und Klasse aus. Die Nuancen sind perfekt, um den Blick auf die einzigartige Form der Zapfen zu lenken. Die noblen Grautöne machen unsere Naturfundstücke schick und sind ein edler Kontrast zu grünen Tannenzweigen oder Kränzen.

Vorfreude mit fein gemachten Tannenzapfen

Sobald die Farbe getrocknet ist, fädeln wir unsere Tannenzapfen im Designer-Look auf. Jetzt sind sie bereit als Hingucker am Weihnachtsbaum oder in Gestecken aus Tannenzweigen. Wer einen weihnachtlichen Eyecatcher im Garten haben möchte, hängt die bemalten Anhänger an echte Nadelbäume im Garten. Zum Schutz können die angemalten Zapfen mit einem transparenten Überzugslack lackiert werden.

Vorfreude mit fein gemachten Tannenzapfen

» Hier wurde gemalt mit DIY-Farbe auf Wasserbasis „Nature“ von unserem Mitglied KREUL – mehr dazu gibt’s im Farbenblog!
Vorfreude mit fein gemachten Tannenzapfen

Werbung
Einfache Adventskalender-Idee

Einfache Adventskalender-Idee

Aus Butterbrottüten einen Adventskalender zaubern!

Einfache Adventskalender-Idee

Die einfachsten Ideen sind oftmals die Schönsten. Für diesen Adventskalender haben wir einfache Butterbrottüten verwendet und mit Kalligrafiestiften die Zahlen 1 bis 24 dekorativ gestaltet.

Einfache Adventskalender-Idee

Mal ist die Zahl als Wort geschrieben, mal als schnörkelige Ziffer oder auch als einfache Rechenaufgabe, Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit Kalligrafiestiften gelingen ausdrucksvolle Schriften und Zahlen fast wie von selbst.

Einfache Adventskalender-Idee

Wenn Du mehr über das Schreiben mit Kalligrafieprodukten erfahren oder Tipps und Tricks kennenlernen möchtest, empfehlen wir Dir einen Blick in das kostenlose Calligraphy-Training von edding.

» Die Vorlagen für die Handlettering-Zahlen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Einfache Adventskalender-Idee

Weihnachts-Watercolor

Weihnachts-Watercolor

So wunderschön wird die Weihnachtspost mit Aquarellmarkern 🎀🌱🎨

Für diese weihnachtlichen Watercolor-Kränze braucht es nur Papier, Pinsel, Wasser und Aqua Paint Marker in den Farben Olivgrün, Karmin und Schwarz.

Weihnachts-Watercolor

Minimalistische Illustrationen wirken besonders ruhig und frisch, da sie mit nur wenigen Farben auskommen. Die Farbe wird direkt aus dem Stift auf eine Palette oder einen Keramikteller übertragen, anschließend mit Wasser verdünnt und mit dem Pinsel auf Aquarellpapier aufgemalt.

Unterschiedliche Nuancen machen das Aquarell lebendig. Dazu mischen wir Karmin und Olivgrün zu einem erdigen Braunton. Hellere Töne entstehen durch die Zugabe von mehr Wasser. Das Mischen mit Schwarz macht aus dem hellen Olivgrün eine dunklere Variante. Ein toller Farbton für kräftigere Blätter.

» Hier wurde gemalt mit den SOLO GOYA Aqua Paint Markern von unserem Mitglied KREUL – mehr dazu gibt’s im Farbenblog!
Weihnachts-Watercolor

Adventskalender-Utensilio

Adventskalender-Utensilio

Individuell gestaltet mit Servietten-Motiven
Es gibt keine schönere Art in Weihnachtsstimmung versetzt zu werden, als jeden Tag ein Täschchen zu öffnen und eine neue Überraschung zu entdecken.

Adventskalender-Utensilio

» Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Adventskalender-Utensilio

Adventskalender aus Gläsern

Adventskalender aus Gläsern

Stylishes Upcycling für Schraubdeckelgläser!

Adventskalender aus Gläsern

Adventskalender sind immer eine Freude und dieser ist eine verblüffend einfache Variante: Leere Marmeladengläser oder auch andere Gläser mit Schraubdeckel werden in aufeinander abgestimmten dekorativen Farben mit Permanentspray gestaltet.

Mit Farbe besprüht, ist der Inhalt der Gläser nicht mehr zu erkennen, die Überraschung ist also garantiert. Die Adventskalender-Zahlen werden ganz einfach mit Glanzlackmarkern aufgemalt.

» Die Vorlagen für die Zahlen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Adventskalender aus Gläsern