Farbe des Monats: Rot

Farbe des Monats: Rot

Im Mai finden traditionell viele Hochzeiten statt. Der Monat steht ganz im Zeichen der Liebe. Und welchen Farbton verbinden wir ganz besonders mit der Liebe? Genau – es ist Rot! Deshalb machen wir Rot zu unserer Farbe des Monats Mai und malen viele rote Herzen für unsere Lieblingsmenschen. Denn Rot lässt nachweisbar Herzen höher schlagen.

Farbe des Monats: Rot

Signalfarbe mit prähistorischen Wurzeln
Liebe, Leidenschaft, Blut, Wut und Heiligkeit – das alles wird mit Rot assoziiert. Kein Wunder, dass die Farbe starke Gefühle hervorruft. Ein rot gestrichener Raum kann sogar die Herzfrequenz erhöhen. In der Natur dient Rot dazu, Fressfeinde vor einer scheinbar giftigen Beute abzuschrecken oder um die Aufmerksamkeit zur Paarung zu erregen.

Doch neben leuchtend roten Marienkäfern oder roten Beeren kommt Rot in der Natur auch als erdiger Farbton vor. Und ist damit die erste Farbe, die vom Menschen genutzt wurde. Bereits in prähistorischer Zeit wurden mit eisenoxidhaltiger Erde Höhlenwände bemalt. Roter Ocker, auch Rötel genannt, war seither aus der Kunst nicht mehr wegzudenken. Seit der Renaissance wurden mit Rötel Skizzen gezeichnet. Künstler wie Michelangelo oder Rembrandt verwendeten gerne Ockerkreide und hinterließen zahlreiche Studien in dem rotbraunen Farbton.

Farbe des Monats: Rot

Weniger ist mehr: Rot als stark färbende Grundfarbe
Rot ist im Farbkreis eine Primärfarbe. Das bedeutet, sie ist wesentlicher Bestandteil von Mischfarben wie Orange oder Violett. Selbst Farbtöne wie Braun enthalten einen Rotanteil. Viele Farbtöne bekommen durch etwas Rot einen warmen Unterton. Doch beim Vermischen mit Rot sollte man mit winzigen Mengen beginnen. So hat zum Beispiel Echtrot eine starke Färbeeigenschaft. Nur ein kleiner Klecks des Farbtons macht die Mischfarbe deutlich rötlicher.

Wie kann man Rot heller mischen? Normalerweise hellt Weiß Farbtöne auf. Gibt man jedoch Weiß in Rot, erhält man kein Hellrot, sondern Rosa. Die Lösung heißt hier Gelb. Mischt man etwas Gelb in Rot, so entsteht ein helles Rot. Je mehr Gelbanteile man dazugibt, desto mehr geht die Mischfarbe ins Orange.

Abdunkeln lässt sich Rot mit einem kleinen Teil Schwarz. Auch ein kleiner Klecks der Komplementärfarbe Grün macht Rot dunkler. Dabei wird jedoch die Sättigung geringer und das dunkle Mischrot wirkt grauer. Wer satte, strahlende Rottöne bevorzugt, greift deshalb zu einem dunklen Rotton wie Weinrot.

Rot drängt sich gerne in den Vordergrund

Wo Rot ist, wird hingeschaut: Ob auf rote High Heels, Berühmtheiten, die über den roten Teppich wandeln oder rote Lippen. Ein Phänomen, das auch in der Kunstwelt beliebt ist. So setzen Künstler:innen abschließend gerne rote Akzente. Rot gehört zu den warmen Farben und wird deshalb oft genutzt, um eine Raum-Tiefenwirkung in Bildern zu erzeugen. Setzt man warme Töne wie Rot in den Vordergrund und wählt kühle, kontrastarme Blautöne im Hintergrund, erscheint das Motiv fast dreidimensional. So wie hier bei siesem Gemälde mit Acrylfarben.

Farbe des Monats: Rot

Dieser Warm-Kalt-Kontrast weckt stets Interesse – auch in der Wohnung. Ein paar rote Akzente auf Geschirr, Kissenhüllen oder Blumenvasen schaffen sofort eine belebende, wärmere Atmosphäre.

» Mehr zum Thema Farbe gibt’s bei unserem Mitglied KREUL im Farben-Blog
Farbe des Monats: Rot

Werbung

Veranstaltungstipps für das lange Pfingst-Wochenende

27. Mai (Samstag):
Neuköllner Stoff – Markt der schönen Dinge in 10967 Berlin
Kunsthandwerker-Markt in 18347 Dierhagen

27. & 28. Mai (Samstag & Sonntag):
Handwerker- und Töpfermarkt in 06366 Köthen
Töpfermarkt in 07545 Gera
Töpfermarkt in 18375 Ostseebad Prerow
Design und Kunsthandwerk in 26122 Oldenburg
KreARTiv in 82347 Bernried am Starnberger See

27. bis 29. Mai (Samstag bis Montag):
Kunsthandwerkermarkt auf Fehmarn in 23769 Petersdorf
Kunsthandwerkermarkt am Leuchtturm in 23999 Insel Poel
Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt in 24885 Sieverstedt
AllerART in 29221 Celle
Tuchmarkt: Faden – Nadel – Bänder – Stoffe in 54329 Konz
Bayerischer Kunsthandwerkermarkt in 86825 Bad Wörishofen
Kunsthandwerkermarkt in 87629 Hopfen am See

28. Mai (Sonntag):
handgemacht Kreativmarkt in 01237 Dresden
Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in 66125 Saarbrücken
Kunsthandwerkermarkt in 85049 Ingolstadt
HANDGEMACHT in 95100 Selb

28. & 29. Mai (Sonntag & Montag):
Kunst- und Handwerkermarkt in 01594 Gostewitz
Künstlermarkt Burgfest Gustavsburg in 65462 Ginsheim
Handwerk und Kunst aus der Heimat in 83671 Benediktbeuern
Kunsthandwerkermarkt in 88131 Lindau

29. Mai (Montag):
Kunsthandwerkermarkt Schleifmühle in 19061 Schwerin
Kunsthandwerkermarkt zum Mühlenfest in 29399 Wahrenholz
design + gestaltung am rhein in 53572 Unkel
Kunsthandwerkermarkt in 71272 Renningen
Pfingstmarkt meets Kunsthandwerk in 72175 Dornhan
Kreativ-Handwerksmarkt in 99089 Erfurt

» Hier finden Sie Links zu den Veranstaltungen und viele weitere Termine!

Veranstaltungstipps für das Wochenende

Creative Magazin - neue Ausgabe

Creative Magazin – neue Ausgabe

Die Sommerausgabe des Creative Magazin ist da! Es ist wieder voller Impulse, Anregungen und Tipps für fantasievolles Gestalten.
» Hier im PDF-Format lesen

Bügel-Transferfolie zum Übertragen von Fotos oder Motiven auf Textilien – Möbel und Accessoires mit Terrazzo-Muster – Nachtleuchtende Glitterfarbe mit hoher Deckkraft – NABBI® BioBeads Bügelperlen – Häkeln macht Spaß – PappArt Boxen für kreative Ideen – DIY-Lampenschirme: simpel und doch einzigartig – Lavendel-Herz-Schalen als ideale Geschenkidee – DIY-Lieblingsgeschirr mit Alkoholtinte auf Porzellan – Papierwerkstatt & Stempelkissen – Vintage-Schilder, Kinderbasteln, Pinnwandfiguren, Wichteltüren, Upcycling … schauen Sie selbst!

Das Creative Magazin mit vielen weiteren Themen gibt es bei unserem Mitglied efco creative oder direkt über diesen Link als PDF.

Die neue Ausgabe des Creative Magazin ist da!

Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Let’s dicover nature under water! 🦀 🪸 💙

Schildkröten und Delfine, Korallenriffe oder vielleicht sogar versunkene Schätze auf dem Meeresboden… Die mystische und manchmal magische Unterwasserwelt ist faszinierend. Ob in den Weiten des Pazifiks, in den warmen und tropischen Gewässern der Karibik oder in den Riffen der Südsee, je nach Klima und Wassertiefe, schlummert und tobt das Leben. Unser Mitglied STAEDTLER hat dafür die passende FIMO soft Farbwelt entwickelt. Die Mischrezepte zeigen, wie man die verschiedensten Farbtöne selbst mischen kann – für die ganz eigene Unterwasserwelt!

Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Wie man die schönen Unterwasserwelt-Farben aus FIMO selber mischen und toll kombinieren kann, findet ihr ausführlich hier:
staedtler.com/de/de/entdecken/inspirierende-colour-worlds-fimo-farben-selbst-mischen
Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Veranstaltungstipps für das Wochenende

6. Mai (Samstag):
ArTminius21 – Markt für Kunsthandwerk & Design in 10551 Berlin
Neuköllner Stoff – Markt der schönen Dinge in 10967 Berlin
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in 42103 Wuppertal

6. & 7. Mai (Samstag & Sonntag):
Meißner Grafikmarkt in 01662 Meißen
Kunstfest Meißen in 01662 Meißen
Maien Markt in 04288 Liebertwolkwitz
Kunst- & Kunsthandwerkermarkt in 10623 Berlin
BLICKFANG Designmesse in 10625 Berlin
handgemacht Kreativmarkt in 18581 Putbus
Südwestmecklenburger Töpfermarkt in 19306 Friedrichsmoor
Kunsthandwerker-Markt in 21781 Cadenberge
STILWILD Lifestyle- & Designmarkt in 72070 Tübingen
Kunsthandwerkermarkt in 6971 Hard (Österreich)

7. Mai (Sonntag):
Kunst- & Designmarkt Wedding in 13353 Berlin
Kreativmarkt Handgemacht! in 30451 Hannover
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in 53111 Bonn

» Hier finden Sie Links zu den Veranstaltungen und viele weitere Termine!

Mit Effect Pens: ein Feuerwerk der Farben auf dem Basteltisch

Lagerverkauf bei Rayher

Es ist wieder soweit: unser Mitglied Rayher räumt seine Lager auf und öffnet die Türen für einen großen Restposten-Verkauf vom 10. bis 12. Mai in 88471 Laupheim.

Bastelartikel für Groß & Klein, Farben, Floristenzubehör, Papiere, Bänder, Schmuck, Herbst- und Weihnachtsartikel, Gießen & Modellieren und vieles mehr… 🎨🖍️🏷️📿🪡✂️

Lagerverkauf bei Rayher

Die Öffnungszeiten: 🕔
Mittwoch, 10. Mai 2023: 8 – 17 Uhr
Donnerstag, 11. Mai 2023: 8 – 17 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023: 10 – 18 Uhr

Wir wünschen viel Spaß bei der Schnäppchenjagd! 🛍️🛒

Alle Info unter facebook.com/rayher.hobby.