Creative Magazin - neue Ausgabe

Creative Magazin – neue Ausgabe

Die Sommerausgabe des Creative Magazin ist da! Es ist wieder voller Impulse, Anregungen und Tipps für fantasievolles Gestalten.
» Hier im PDF-Format lesen

Bügel-Transferfolie zum Übertragen von Fotos oder Motiven auf Textilien – Möbel und Accessoires mit Terrazzo-Muster – Nachtleuchtende Glitterfarbe mit hoher Deckkraft – NABBI® BioBeads Bügelperlen – Häkeln macht Spaß – PappArt Boxen für kreative Ideen – DIY-Lampenschirme: simpel und doch einzigartig – Lavendel-Herz-Schalen als ideale Geschenkidee – DIY-Lieblingsgeschirr mit Alkoholtinte auf Porzellan – Papierwerkstatt & Stempelkissen – Vintage-Schilder, Kinderbasteln, Pinnwandfiguren, Wichteltüren, Upcycling … schauen Sie selbst!

Das Creative Magazin mit vielen weiteren Themen gibt es bei unserem Mitglied efco creative oder direkt über diesen Link als PDF.

Die neue Ausgabe des Creative Magazin ist da!

Werbung
Brillante DIY-Karten

Brillante DIY-Karten

Brillante Farbspiele auf Karten, Transparentpapier und Folien! Alkoholtinten sind untereinander mischbar und transparent. Die opaken Farbtöne sorgen für gestalterische Besonderheiten. Die Tinte ist für glatte nicht saugende Oberflächen wie Kunststoffe, Art Transferpapier, Glas, Metall, Keramik, Pappe, Modelliermassen und Leder geeignet. Sie eignet sich auch sehr gut zum Einfärben von Epoxidharzen.

» Anleitung und Material gibt es hier!
Brillante DIY-Karten
Brillante DIY-Karten
Brillante DIY-Karten

Die neue Ausgabe des Creative Magazin ist da!

Creative Magazin – neue Ausgabe

Die Frühlingsausgabe des Creative Magazin ist da! Und es ist wieder voller Impulse, Anregungen und Tipps für fantasievolles Gestalten.
» Hier im PDF-Format lesen

Ein besonderes Kreativ-Material ist das Balsaholz. Die Dichte des Holzes ist um ein Vielfaches geringer als bei anderen Holzarten. Dadurch kann das Holz mit einer Schere, einem Cuttermesser oder mit einem Skalpell bearbeitet werden. Die Beschaffung eines speziellen Werkzeuges ist nicht nötig. So können großartige Dekorationen in Holz-Optik geschaffen werden. Hier sehen Sie, wie gut sich klassische Techniken mit aktuellen Kreativthemen kombinieren lassen und wie Sie damit praktische Dekorationen herstellen, schöne Geschenke basteln oder Gemütlichkeit in Ihre Räume zaubern.

Das Magazin gibt Einblicke in das frisch veröffentlichte Buch „Winterliche Faltsterne“. Auf 24 Seiten finden sich kreative Bastelanleitungen und –ideen, aber auch Modellbilder.

Cernit Alkoholtinte ist für brilliante Farbspiele auf Karten, Transparentpapier und Folien das perfekte Gestaltungsmittel. Die opaken Farbtöne weiß, silber, kupfer, gold, perlweiß sorgen für gestalterische Besonderheiten.

Mit dem Little NIO® Stempelsystem geht es auf die Reise in neue kreative Welten. Die Stempelsets bestehen aus 10 auswechselbaren Motiven für die wichtigsten Anlässe des Lebens. Hochzeit, Baby, Kochen, Schenken und viele weitere.

Das Creative Magazin mit vielen weiteren Themen gibt es bei unserem Mitglied efco creative oder direkt über diesen Link als PDF.

Die neue Ausgabe des Creative Magazin ist da!

Bullet Journal: Dezember

Bullet Journal: Dezember

Gut vorbereitet in die Weihnachtszeit starten

Die Vorfreude ist doch immer die schönste Freude. Das gilt auch für die Advents- und Weihnachtszeit, die doch jeder möglichst relaxt und stressfrei genießen möchte. Damit Weihnachten für alle zu einem wunderschönen Fest wird, empfehlen wir, rechtzeitig in die Planung einzusteigen.

Das Bullet Journal ist perfekt, um alles, was erledigt werden muss, im Detail festzuhalten. Du wirst sehen, es macht großen Spaß, Listen mit Geschenkideen, Tannenbaumschmuck, der noch fehlt oder Einkäufen anzulegen und kreativ mit den passenden Stiften auszuschmücken. So hast Du alles Wichtige stets im Überblick und es gerät nichts in Vergessenheit. Alles, was Du erledigt hast, kannst Du abhaken und Dich ganz entspannt auf Weihnachten freuen.

» Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Bullet Journal: Dezember

Bullet Journal: Oktober

Bullet Journal: Oktober

Damit die Halloween-Party zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, empfehlen wir rechtzeitig in die Planung einzusteigen. Hierbei kann ein Bullet Journal sehr hilfreich sein. Ganz nach Bedarf lassen sich Einkauflisten, Deko- und Buffet-Ideen oder Musiklisten festhalten. So hast Du alles Wichtige stets im Überblick und nichts gerät in Vergessenheit.

Nach und nach kannst Du die erledigten Dinge abhaken und Dich ganz entspannt auf die Party freuen. Mit kleinen Zeichnungen, die typisch für Halloween sind, wie Kürbissen, Spinnennetzen oder Gespenstern lässt sich die Planung wunderbar illustrieren und aufpeppen. Du wirst sehen, mit jedem Motiv steigert sich die Vorfreude!

» Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Bullet Journal: Oktober

Bullet Journal: September

Bullet Journal: September

Mit einer Monatsübersicht im Bullet Journal hast Du stets den ganzen Monat im Blick und kein wichtiger Termin geht verloren. Neben der Einteilung des Monats in 30 kleine Kästchen ist das dekorative Ausschmücken der Seiten das Wichtigste und vor allem das, was am meisten Spaß macht. Von daher solltest Du unbedingt ausreichend Platz für spätsommerliche Motive rund um den Monatsplan lassen.

Ausgemalt werden die Skizzen mit Fasermalern mit feinen Spitzen – so lassen sich auch detaillierte Motive wie zarte Blätter oder Blütenranken perfekt ausmalen.

» Die Vorlage für den Fuchs und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Bullet Journal: September

Karteikasten gestalten

Karteikasten gestalten

So bunt macht das Lernen Spaß!

Karteikasten gestalten

Hier zeigen wir Dir, wie einfach und effektvoll Du einen schlichten Karteikasten gestalten kannst. Für das Lernen zu Hause, ganz gleich ob Hausaufgaben, Referate vorbereiten oder Unterricht per Video. Damit es in den eigenen vier Wänden nicht öde und langweilig wird, haben wir uns verschiedene Ideen überlegt, wie Du Deinen Alltag bunter gestalten kannst und für mehr Spaß beim Lernen sorgst.

Für diese Kreatividee brauchst Du einen schlichten Karteikasten, Papier, unsere Vorlagen (hier zum Download) und Fasermaler.

» Die Vorlagen, ein Video und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Karteikasten gestalten