Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Let’s dicover nature under water! 🦀 🪸 💙

Schildkröten und Delfine, Korallenriffe oder vielleicht sogar versunkene Schätze auf dem Meeresboden… Die mystische und manchmal magische Unterwasserwelt ist faszinierend. Ob in den Weiten des Pazifiks, in den warmen und tropischen Gewässern der Karibik oder in den Riffen der Südsee, je nach Klima und Wassertiefe, schlummert und tobt das Leben. Unser Mitglied STAEDTLER hat dafür die passende FIMO soft Farbwelt entwickelt. Die Mischrezepte zeigen, wie man die verschiedensten Farbtöne selbst mischen kann – für die ganz eigene Unterwasserwelt!

Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Wie man die schönen Unterwasserwelt-Farben aus FIMO selber mischen und toll kombinieren kann, findet ihr ausführlich hier:
staedtler.com/de/de/entdecken/inspirierende-colour-worlds-fimo-farben-selbst-mischen
Farbpalette: Magische Unterwasserwelt

Werbung
Maritime Inspirationen

Maritime Inspirationen

Einfach eintauchen!
Anhänger mit Seesternen oder Seepferdchen, Vorhänge und Lampen aus Makramee-Knoten erinnern uns an unbeschreiblich schöne Urlaubstage.

Ein Leuchtturm, Dampfer, Segelboot, Anker, Tablett im Treibholz Style, Flaschen, maritim gestaltete Textilien wie Tischdecke oder Kissen bringen uns das Gefühl der Ferne und dem endlosen Horizont nach Hause.

Für das maritime Urlaubsfeeling in den eigenen vier Wänden braucht es keine komplette Einrichtung im Seefahrtstil! Kleinen Accessoires und passende Farben, so wird die maritime Deko ohne viel Aufwand zum Mittelpunkt des Raumes.

Diese sehr schönen DIY-Ideen für maritime Dekorationen hat unser Mitglied efco creative zusammengestellt 🤩
Maritime Inspirationen

Sommerbunte Kreidefarben

„Cozy Red“ und „Ice Mint“ – klingt nach italienischer Eisbar und Beachparty. Mit diesen Kreidefarben auf hübschen Dosen und Holzboxen zieht zuhause gleich mehr Sommerflair ein!

Kreidefarben sind wunderbar deckend und trocknen schnell. Perfekt für einen sommerlichen Look zwischendurch! Getrocknet ist die Farbe matt und farbstark. Sie eignet sich für zahlreiche Untergründe und ist wasserfest. Also genau das Richtige für’s Upcycling von alten Vasen, Bilderrahmen & Co.

» Gesehen bei unserem Mitglied KREUL
Sommerbunte Kreidefarben

Die Sommerausgabe des Creative Magazin ist da!

Creative Magazin – neue Ausgabe

Die Sommerausgabe des Creative Magazin ist da! Und es ist voller Impulse, Anregungen und Tipps, wie Sie den Sommer fantasievoll gestalten können.
» Hier im PDF-Format lesen

Sie finden Ideen zu Deko-Transferfolie / Wasserschiebefolie für Laserdrucker, zu Gomille Holzdesigns und Makramee – mit modernen Upgrades, denn jetzt wird mit Recycle-Garnen in verschiedenen Farben geknüpft. Das funktioniert für kleine Objekte im Schmuckbereich ebenso wie für Wohndekoration und alles passt perfekt in den aktuellen Trend-Lifestyle-Schick. Es macht auch großen Spaß, neue Knüpftechniken zu lernen.

Die Gartendeko darf zur Outdoor-Saison natürlich nicht fehlen, und auch die Schultüten-Saison ist wieder eröffnet. Trendig ist aktuell die Schuhkunst „pimp your white sneaker“ mit Leather Farbe! Mit diesen Farben können sie einzigartige Schuhe kreieren mit ihren Lieblingsmotiven. Eine schöne Sommer-Sache sind auch temporäre Tattoos als Körperschmuck. Dazu die passenden Klamotten im Batik Look – super easy mit Textilfarben-Spray.

Das Creative Magazin gibt es bei unserem Mitglied efco creative oder direkt über diesen Link als PDF.

Die Sommerausgabe des Creative Magazin ist da!

Untersetzer im Azulejo-Stil

Untersetzer im Azulejo-Stil

Blau, Sommer, Meer, Sonne! 💙💙💙🌊⛱

Fernweh bei diesem Look? Können wir verstehen. Blau lässt von der Weite des Meeres träumen.

Untersetzer im Azulejo-Stil

Blaue chalky Glas- und Porzellanmalfarbe ist perfekt für alle, die eine matte und kreidige Optik auf Geschirr lieben. Aber nicht nur auf Tellern, Gläsern und Tassen.

Untersetzer im Azulejo-Stil

Wie wäre es einmal mit Keramikuntersetzern in Blau? KREUL hat hier einen Untersetzer gestaltet, der an portugiesische Azulejos erinnert.

» Gesehen bei unserem Mitglied KREUL: https://www.facebook.com/KREULpaint
Untersetzer im Azulejo-Stil

Bullet Journal: Juli

Bullet Journal: Juli

Finanzen im Griff behalten mit dem Haushaltsplaner

Warum ist am Ende des Monats mal wieder Ebbe im Portemonnaie? Um stets den Überblick über die Finanzen zu behalten, kann ein Haushaltsbuch sehr hilfreich sein, wenn es sorgfältig geführt wird. Das Gegenteil von trockener Buchhaltung verspricht die Gestaltung der Finanzübersicht in einem Bullet Journal. Das Seitenlayout mit Listen für Einnahmen und Ausgaben und alles, was Dir sonst noch wichtig ist, kannst Du ganz individuell entwerfen und mit Spaß gestalten.

Fineliner eignen sich dabei besonders gut für die Erstellung der Listen und Rubriken und für dekorative Illustrationen und kleine Zeichnungen. Für das farbige Ausschmücken der Seiten empfehlen wir Fasermaler – die gibt es in jeder Lieblingsfarbe. Ein selbst gestalteter Haushaltsplaner hilft Dir am Ball zu bleiben und am Ende des Monats vielleicht zu erkennen, in welchen Bereichen Du Sparpotential hast.

» Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Bullet Journal: Juli

Erdbeerkörbchen gestalten

Erdbeerkörbchen gestalten

Gut gerüstet für die Erdbeersaison 🍓🍓🍓

Was gibt es Schöneres als frische Erdbeeren im Sommer? Viele können es kaum erwarten, dass endlich die Erdbeersaison startet. Um Dir die Wartezeit zu versüßen, kannst Du Erdbeerkörbchen vorab in Deinen Lieblingsfarben gestalten.

Für Spankörbe, Korbgeflecht und viele andere Naturmaterialien sind Permanentsprays die erste Wahl, denn mit dem Sprühlack kommt man ohne Probleme in jeden versteckten Winkel des Materials. So werden aus schlichten Spankörben im Handumdrehen tolle Hingucker für die Erntesaison.

» Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Erdbeerkörbchen gestalten

Stimmungsvolles Kerzentablett

Glas, Kerzen und romantische Motive: daraus werden traumhafte Stimmungsmacher!

Hier haben wir LED-Kerzen dekorativ verkleidet und als großes Ensemble auf einem ausladenden Tablett arrangiert.

» Anleitung und Material gibt’s hier!
Stimmungsvolles Kerzentablett