Perfekt als kleines Geschenk und schön für zuhause: Selbst gegossene Steine sind weiterhin absoluter Trend!
Frischer Frühlingslook durch Upcycling
Egal, welche Stimmung draußen herrscht während der ausklingenden Wintermonate – wir wollen Frühling! Und holen ihn in unsere Wohnräume mit einfachen, aber eindrucksvollen Dekorationsideen für Blumentöpfe, Bilderrahmen und Holztabletts.
DIY-Posterrahmen
#GoodVibes schon beim bloßen Anblick 🤩
So einfach werden selbst gemalte Bilder zum Hingucker!
Schnelle Deko für’s Badezimmer
Mindestens 30 Minuten verbringt jede/r Deutsche am Tag durchschnittlich im Bad. Höchste Zeit, es sich auch hier hübsch zu machen!
Dieses Glas für Wattepads, Badekugeln oder andere Kleinigkeiten wurde ganz einfach mit Schlafaugen verziert. Dazu braucht ihr nur einen Glanzlackmarker.

Wandbilder mit Handlettering
Wanddeko selber machen
Der Frühling steht vor der Tür, und die Vorfreude auf frische Farben draußen und drinnen wächst. Wenn Du nicht gleich eine ganze Wand neu streichen möchtest, empfehlen wir Dir diese effektvolle Wanddeko, die mit ganz einfachen Mitteln zu einem tollen Blickfang wird. Den farbigen Rahmen bilden schlichte Kuchenteller aus Pappe, die Du genau passend in Deinen Lieblingsfarben mit Permanentspray lackierst. Zum echten Hingucker mit Gute-Laune-Garantie werden die Bilder durch die Handlettering-Motive. Handlettering macht das Leben einfach schöner und schafft ein stilvolles und zugleich fröhliches Ambiente. Ob große oder kleine Buchstaben, Schraffierungen, Schnörkel oder Punkte – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am besten gleich ausprobieren!
Sprühen solltest Du am besten draußen auf einer großen Unterlage. Die Kuchentabletts müssen trocken und staubfrei sein. Das Sprühen mit einer Wunschfarbe beginnen. Wir empfehlen, im Kreuzgang zu sprühen, dann ist der Sprühstrahl schön gleichmäßig. Die Farbe gut trocknen lassen.
Schneide aus dem weißen Papier Stücke in der passenden Größe aus. Wir empfehlen, den ausgewählten Text zunächst auszuprobieren um zu sehen, was Dir gefällt. Mit dem Präzisionsfeinschreiber lassen sich z.B. besonders feine Buchstaben oder Außenkonturen zeichnen. Mit dem Pinselstift gelingen geschwungene Schriften sehr schön. Probiere einfach unterschiedliche Abstände zwischen den Buchstaben oder verschiedene Buchstabenhöhen aus. Es gibt keine strengen Regeln – erlaubt ist, was gefällt! Schattierungen und kleine Dekoelemente wie Kringel oder Punkte oder Motive, mit dem Fasermaler aufgebracht, setzen zusätzliche Akzente.
» Anleitung und Materialliste gibt es hier!
Klebe mit einem Stück Masking Tape das gestaltete Blatt Papier auf den Untergrund. Das Reagenzglas fixierst Du mit einer Nadel und Band auf dem Tablett. Zum Schluss das Bild an der Wand montieren und die Blüte in die Minivase stellen.
Postkarten für liebe Menschen
Zuhause bleiben, eisige Temperaturen … das trübt die Stimmung im Januar 2021. Vorschlag: Postkarten für liebe Menschen gestalten. Wir sind dafür!

Farbe des Monats: Koralle
Unbekümmertes Rot mit Temperament!
Koralle, eine Mischung aus Rot und einem Hauch Orange, strahlt Lebensfreude aus. Der Farbton ist inspiriert von der quirligen Lebendigkeit und der Farbenpracht tropischer Riffe – eine faszinierende Schönheit in einem fragilen Lebensraum. Wenn die Natur im Januar Winterschlaf hält, verströmt die Farbe Koralle pure Energie und bringt uns beschwingt durch den Tag. Das fröhliche Rot ist genau das, wonach wir uns in der frostigen Jahreszeit sehnen.
KREUL hat Nature Koralle zur Farbe des Monats Januar gekürt, im Gegensatz zu anderen Rottönen ein helles, warmes Rot. Ein kleiner Überschuss an Gelb sorgt dafür, dass der Farbton Hitze und Dynamik ausstrahlt. Koralle hat Temperament, ist dabei aber unbekümmert und heiter – ganz so wie das Leben am Korallenriff. Was doch die Natur mit etwas Signalrot alles bewirken kann.
Rot ist nicht gleich Rot. Die Natur bietet ein spektakuläres Schauspiel vieler Nuancen. Ob reife Früchte, ein glühender Sonnenuntergang oder die exotische Unterwasserwelt – immer lenkt Rot die Blicke auf sich und verführt die Sinne.

Winterspaß auf Tassen
Après-Ski im Miniaturformat!
Der Winter ist da, mit all seinen Freuden. Wenn draußen alles gefriert, gönnen wir uns gerne ein heißes Getränk. Am liebsten in einer Tasse mit winterlich-sportlichem Design. Skifahrer im Miniaturformat, Berggipfel oder Tannenbäumchen sind mit Porzellanmalstiften schnell aufgezeichnet.
So werden aus schlichten Tassen im Handumdrehen stilvolle Winteraccessoires – perfekt für Glühwein, Punsch oder Teegenuss. Mit etwas Porzellanmalfarbe und Fantasie kommen Kreative dieses Jahr doch noch zum Hüttenzauber.

Stimmungslichter mit Transparentpapier
Sanftes Licht im Winter
Diese süßen Stimmungslichter sind nicht nur ein tolles Last-Minute Geschenk und eine wunderschöne Deko für Weihnachten. Man kann sie auch getrost noch den ganzen Winter über stehen lassen und sich von ihrem sanften Licht verzaubern lassen.
Farbe des Monats: Tannennadeln
Beschützend und erholsam: Das dunkle Grün des Waldes schenkt Geborgenheit. Der Farbton steckt voller Kraft und schärft die Konzentration auf das Wesentliche. Wenn im Dezember winterliches Weiß auf sich warten lässt und in der Natur meistens Brauntöne herrschen, freuen wir uns über ein kräftiges Grün.
KREUL hat Nature Tannennadeln zur Farbe des Monats Dezember gekürt. Der Farbton wird aus viel Blau und ein wenig warmen Gelb gemischt. So entsteht eine intensive, kräftige Nuance.
Das Grün von Tannennadeln wirkt erholsam, schenkt Energie und verbreitet festliche Harmonie. Ein passender Farbton, um die letzten Tage im Jahr entspannt ausklingen zu lassen.