… aber Vorsicht!
Diese kleinen Lebkuchenmenschen sind zwar zuckersüß, aber aus FIMO 🥰
… aber Vorsicht!
Diese kleinen Lebkuchenmenschen sind zwar zuckersüß, aber aus FIMO 🥰
Tierisch niedliche Weihnachtskugeln! Und ein perfektes Projekt für verregnete Adventsnachmittage.
Alles, was ihr dazu braucht, sind Weihnachtskugeln (aus Glas oder Kunststoff), Acrylfarbe, Bastelfilz, einen Acrylstift und Bastelkleber 🎄✂️❤️
Nicht genug Platz für eine große Tanne oder einfach keine Lust darauf, jeden Tag die Nadeln wegzusaugen? Es geht auch anders: ihr könnt zuhause mit euren Kleinen ganz einfach euren eigenen Weihnachtsbaum basteln! 🎄✂️📐
Aus Butterbrottüten einen Adventskalender zaubern!
Die einfachsten Ideen sind oftmals die Schönsten. Für diesen Adventskalender haben wir einfache Butterbrottüten verwendet und mit Kalligrafiestiften die Zahlen 1 bis 24 dekorativ gestaltet.
Mal ist die Zahl als Wort geschrieben, mal als schnörkelige Ziffer oder auch als einfache Rechenaufgabe, Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit Kalligrafiestiften gelingen ausdrucksvolle Schriften und Zahlen fast wie von selbst.
Wenn Du mehr über das Schreiben mit Kalligrafieprodukten erfahren oder Tipps und Tricks kennenlernen möchtest, empfehlen wir Dir einen Blick in das kostenlose Calligraphy-Training von edding.
» Die Vorlagen für die Handlettering-Zahlen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Süß von innen UND von außen – der perfekte Adventskalender 🍬🤭
Individuell gestaltet mit Servietten-Motiven
Es gibt keine schönere Art in Weihnachtsstimmung versetzt zu werden, als jeden Tag ein Täschchen zu öffnen und eine neue Überraschung zu entdecken.
24 Metallringe, 24 schlichte Minitüten und ein bisschen Grün – dieser Adventskalender ist ein Eyecatcher 🥰🌿
Stylishes Upcycling für Schraubdeckelgläser!
Adventskalender sind immer eine Freude und dieser ist eine verblüffend einfache Variante: Leere Marmeladengläser oder auch andere Gläser mit Schraubdeckel werden in aufeinander abgestimmten dekorativen Farben mit Permanentspray gestaltet.
Mit Farbe besprüht, ist der Inhalt der Gläser nicht mehr zu erkennen, die Überraschung ist also garantiert. Die Adventskalender-Zahlen werden ganz einfach mit Glanzlackmarkern aufgemalt.
» Die Vorlagen für die Zahlen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Natürlich feiern auch Wichtel gerne Weihnachten und lieben es zu dekorieren.
Einrichtungsideen für die niedliche Wichtelwelt gibt es bei unserem Mitglied HobbyFun 😊🙏
Die Türe bekommt einen schicken Kranz, der Tannenbaum wird geschmückt, und der erste Schnee fällt.
Nehmt eure Kinder mit auf diese bezaubernde Reise!
Achtsam durch die Adventszeit 🤍
Statt Süßigkeiten und Geschenke gibt es in diesem Adventskalender vor allem eines: Eine achtsame und besinnliche Adventszeit.
Mit den schön gestalteten Kärtchen kannst du ganz einfach einen wundervollen Adventskalender gestalten, der dich und deine Liebsten mit achtsamen Übungen durch die Adventszeit begleiten soll.
Du kannst entweder die achtsamen Vorschläge von der Vorlage verwenden oder auch eigene Ideen, Wünsche und Nachrichten auf die leeren Kärtchen schreiben.
» Die Vorlagen, ein Video-Tutorial und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!