DIY-Schneeglöckchen

Schneeglöckchen gehören zu den ersten Blumen des Jahres und sind zusammen mit Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse die sehnsüchtig erwarteten Vorboten des Frühlings. 🌷🌱

Werbung
Farbe des Monats: Flieder

Farbe des Monats: Flieder

Die ersten Farbtupfer sind da! Jeden Tag zeigt uns der herannahende Frühling neue Blüten. Was für ein herrlicher Anblick nach den neutralen Nuancen des Winters. Fröhliche Farbtöne wie Flieder bringen uns jetzt zum Strahlen. In der Natur blüht die gleichnamige Pflanze erst in einigen Wochen, doch der Farbton verbreitet schon jetzt Frühlingsgefühle. Übermalen wir die unterkühlte Stimmung des Winters mit einer erfrischenden Frühlingsfarbe!

Farbe des Monats: Flieder

Zartes Violett mit blauem Unterton
Flieder ist ein Violett-Ton. Die Blüten von Fliedersträuchen kommen in vielen Nuancen von dunklem Violettrot bis zartem Blauviolett vor. Im Design- und Kreativbereich ist Flieder ein helles Violett, das je nach Farbmischung wärmer oder kühler ausgeprägt ist. Passend zum noch kühlen März erscheint unsere Farbe des Monats etwas frostig. Das liegt daran, dass unser Flieder kühle Untertöne hat. So wird die Nuance aus Magenta und einem kühlen Blau gemischt. Durch das Aufhellen mit viel Weiß entsteht ein Farbton, der sanft und anmutig erscheint – eben ein frühlingsfrisches Flieder!

Wie lässt sich Flieder kombinieren?
Der zarte Farbton lebt durch die Kombination mit anderen Farben. Zusammen mit Grüntönen wirkt Flieder leicht wie der Frühling. Mit Blautönen kommt viel Frische auf. Mehr Kontrast entsteht, wenn die Komplementärfarbe Gelb dazu gemalt wird. Das Kunstwerk soll einen edlen Touch erhalten? Dann ist Gold der perfekte Partner für Flieder. Neben dunklen Farben wie Schwarz erscheint Flieder besonders hell – fantastisch um ausdrucksstarke Akzente zu setzen. Unglaublich, was ein zarter Farbton wie Flieder alles kann!

» Mehr zum Thema Farbe gibt’s bei unserem Mitglied KREUL im Farben-Blog
Farbe des Monats: Flieder