Individuell gestaltet mit Spiegelfolie!
Die Anleitung und eine Materialliste gibt’s hier: www.initiative-hobbykreativ.de
Die Anleitung und eine Materialliste gibt’s hier: www.initiative-hobbykreativ.de
Perfekt als kleines Geschenk und schön für zuhause: Selbst gegossene Steine sind weiterhin absoluter Trend!
Selbst gegossene Steine werden mit Mosaik- und Muggelsteinen verziert: Tolle Hingucker mit WOW-Effekt, die in der Sonne funkeln!
Pouring für Anfänger – einfach die Flasche aufschrauben und loslegen!
Dot Painting Steine im ganz persönlichen Stil! Ob Fundstücke von unterwegs oder selbst gemacht aus Gießpulver oder Gießbeton: Steine sind tolle stylische Interieur-Accessoires.
Hier im Dot Painting-Style mit leuchtendem Gold und Silber.
Macht Spaß, geht schnell und sieht toll aus: Dekoelemente für den Osterstrauch mit Kreidemarkern verzieren!
🐣🌞🦋🐰🥚💐
Auch wir wünschen allen schöne und sonnige Ostertage! 🐣🌞🦋🐰🥚💐
Aus Kreativ-Gießmasse und Acryl-Eiern mit Bohrung entstehen diese selbst gegossenen Ostereier in Keramik-Optik. Die Federmotive entstehen durch Serviettentechnik – dazu einige echte Federn, ein toller Hingucker!
Material und Anleitung finden Sie hier.
Dekofliesen sind im Zuhause Eyecatcher und werden stilvoll in Szene gesetzt. Damit die quadratischen Dekolieblinge auch zum bestehenden Interior passen, ist Selbermachen hier Programm. Schnell sind die klassischen Formate mit Beton oder weißem Gießpulver in Form gegossen, passende Einlegeplatten verpassen den Fliesen zusätzlich moderne Reliefs, die nach der Trocknungszeit mit Metallicfarben oder Lasuren veredelt werden können.
Durch Schablonen erhalten die dekorativen Fliesen auch Botschaften. Verschiedene Lacke versiegeln die Oberfläche, machen sie für verschiedene Einsätze, wie z. B. als Glasuntersetzer, bereit und dekorieren die eigenen vier Wände ganz nach persönlichem Gusto.
Schöne Fliesen setzen im Zuhause Akzente. Wirklich einzigartig sind sie allerdings erst dann, wenn sie selbstgemacht sind. Mit speziellen Gießformen wird das Gießen von handgefertigten Fliesen aus rustikalem Beton oder Gießpulver zum Kinderspiel. Zusammen mit passenden Relief-Eingießplatten erhalten die quadratischen Platten einen unvergleichlichen Look, Farb-Finish und Dekozutaten inklusive.
Ob nun als einzelne Deko-Fliese an der Wand oder in Form von edlen Glas-Untersetzern mit glänzendem Tripple-Gloss-Mäntelchen – die Einfachheit der Form gepaart mit einzigartigen Finishs macht jede Fliese im Zuhause zum Eyecatcher. Der Wunsch nach individuellen Styles, die perfekt ins bestehende Arrangement des Heims passen, wird mit nur ein paar Handgriffen leicht erfüllt. Glatte Varianten lassen sich effektvoll mit (Handlettering-)Motiven schablonieren, eingegossene Reliefs werden mit Metallic-Farben zusätzlich in Szene gesetzt. Auch lassen sich viele verschiedene Deko-Fliesen auf Träger wie Tabletts oder Beistelltische puzzeln. Ganz nach eigenem Gusto wird das eigene Projekt mal bunt, mal rustikal, mal natürlich schick oder maximal glamourös.
Der Anspruch nach praktikablen und formvollendeten Deko-Designs lässt die Fliese ins Rampenlicht rücken. Eine hübsche Optik ist mittlerweile genauso wichtig wie der Zweck, den das DIY erfüllen muss. Je nach Ausgangsmaterial und Dekoration können die vielseitigen Accessoires unterschiedlich eingesetzt werden. So machen Beton-Lieblinge auch draußen eine gute Figur, während verschiedene Lacke das Objekt vor Verschmutzungen schützen.
Mehr zum Thema unter initiative-hobby-kreativ.de.
Chalky Töne sind im Trend und können nun auch in Form gegossen werden: ganz einfach lässt sich Gießmasse mit Farbpigmenten färben, mit Wasser anmischen und in Lieblingsformen gießen. Das bunte Gemisch härtet zügig aus und kann danach spielend leicht entformt werden.
Durch Zugabe der Farbpigmente lassen sich auch viele weitere Basismaterialien wie Beton einfärben!
Seit dem Hype um Kreativ-Beton vor einigen Jahren gießen Menschen um die Wette. Ganz korrekt ist das nicht, denn weiße Gießpulver auf Gipsbasis sind seit jeher Dauerbrenner im Kreativbereich. Gießen hat schon immer Spaß gemacht, nur fehlte der frische Wind. Höchste Zeit, etwas Farbe ins spaßige Gießvergnügen zu bringen. Der Frühling wird bunt. Innovative Farbpigmente laden dazu ein, Kreativ-Beton oder Gießpulver nach Herzenslust einzufärben.
Es ist nicht schwierig, sich etwas Farbe ins eigene Zuhause zu holen. Kleine Deko-Hasen oder hübsche Anhänger mit witzigen Motiven aus Gießpulver dekorieren die vier Wände auf dezente Weise. Die Handhabung des weißen Gießpulvers ist simpel, das Einfärben mit den pulverförmigen Farbpigmenten ist es auch. Je nach Dosierung der Pigmente entstehen durch die perfekte Komposition mit dem Gießpulver entweder pastellige Farbtöne oder eine kräftige Farbexplosion, ganz nach Geschmack. Gießformen mit österlichen bis sommerlichen Motiven geben die Form vor, während Labels aus Naturkautschuk Botschaften übermitteln. Diese werden in die Gießform gelegt, mit gefärbtem und angerührtem Raysin übergossen und nach dem Trocknen wieder entfernt. Zurück bleibt ein klarer Abdruck des gewünschten Motivs. Durch die Vielzahl an Gießformen, Labels und Farbpigmenten entsteht eine unendliche Menge an Möglichkeiten und gewährleistet so maximalen Individualismus in den eigenen Gießträumen, die darauf warten, ausgelebt zu werden.
Natürlich lassen sich auch Kreativ- und Schmuck-Beton mit den Farbpigmenten einfärben, genauso wie Fugenmaterial, Strukturpasten und Co. Je nach Zugabemenge und Basismaterial entstehen unterschiedliche Farbintensitäten. Die Verbindung mit Farbpigmenten bietet vielen Bereichen der Branche neue, innovative Möglichkeiten, die das eigene Zuhause und das ganze Leben einfach bunter und damit noch viel besser machen.
Mehr zum Thema unter initiative-hobby-kreativ.de und bei Rayher.