Girlande für Silvester

Girlande für Silvester

Silvester – Die letzte Party des Jahres!

Mit Freuden den Abend genießen, beim Essen das alte Jahr Revue passieren lassen und um Mitternacht gemeinsam ins neue Jahr feiern – da soll es natürlich festlich dekoriert und entsprechend geschmückt sein. Diese schimmernde Girlande aus FIMO ist genau das Richtige für Deine Silvester-Deko.

Happy New Year!
» Die Vorlage, ein Video-Tutorial und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Girlande für Silvester

Werbung
Wimpelgirlande aus selbst geschöpftem Papier

Wimpelgirlande aus selbst geschöpftem Papier

Ganz einfach eigenes Papier gestalten

Werde zum Papier-Designer und entdecke ein klassisches Handwerk neu. Du brauchst dafür gar nicht viel: Cellulosefasern, eine Wasserwanne und einen geeigneten Rahmen. Mit deiner Kreativität gestaltest du dir dein ganz eigenes Papier. Und das Beste: Es macht richtig viel Spaß. Probier’s aus!

Grundanleitung für geschöpftes Papier: Faserbrei (Pulpe) anrühren: Papier (Zellstoffplatten/Eierkarton/Zeitungspapier, usw.) in Stücke reißen, mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen lassen. Den Papierbrei mit Mixer oder Pürierstab zerkleinern (evtl. heißes Wasser zugeben, wenn der Brei zu fest ist).

Schöpfbad vorbereiten: Eine Kunststoffwanne (etwas größer als der Schöpfrahmen) mit lauwarmem Wasser füllen und Papierbrei löffelweise zugeben, gut aufrühren. Du kannst auch Farbe (z.B. Seifenfarbe), Duftöl, Glimmer, Blüten oder Samen einrühren.

Schöpfen: Den Schöpfrahmen in das Schöpfbad tauchen, unter Wasser waagerecht stellen/halten und waagerecht hochnehmen.

Abtropfen lassen: Den Rahmen gut abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit mit einem Schwamm von hinten abtupfen.

Stürzen: Schöpfrahmen auf Spül- oder Handtuch legen, oberen Rahmen abheben und das geschöpfte Papier auf ein trockenes Tuch stürzen.

Trocknen: Trockene Tücher darauflegen und mit einer Küchenrolle überschüssige Flüssigkeit aus dem Papier pressen. Das noch etwas feuchte Papier vorsichtig von der Unterlage lösen und zum endgültigen Trocknen z.B. auf einen Wäscheständer legen.

» Die weitere Anleitung für die Girlande gibt’s hier: https://www.initiative-hobbykreativ.de/Kreativ-Tipps/0841.html
Wimpelgirlande aus selbst geschöpftem Papier

Ostergirlande

Ostergirlande

Zur Osterzeit freuen wir uns besonders über frische, bunte Farben, die Lust auf den Frühling machen. Wir dekorieren unser Zuhause mit bunten Eiern, farbenprächtigen Blumensträußen und vielem mehr.

Ostergirlande

Kinder freuen sich mit Sicherheit über diese lustige Girlande, auf der Osterhasen mit Eiern um die Wette hüpfen. Die Girlande ist ganz leicht nachzumachen und sorgt auch für Bastelspaß bei den Kleinsten.

» Vorlage, Material und Anleitung gibt es hier!

Ostergirlande

Herzige Wimpelgirlande

Herzige Wimpelgirlande

Herzige Wimpelgirlande – im Handumdrehen ganz einfach selbst gemacht

Diese hübsche Deko passt wunderbar am Valentinstag, am Muttertag, bei einer Hochzeit oder bei einem Kindergeburtstag.

Ganz einfach Batikpapier in den Wunschfarben bemalen und mit einem Do-it-Yourself-Papprollenstempel verzieren. Papier zuschneiden und um einen Wollfaden, eine Paketschnur oder ein Geschenkband kleben. Fertig!

Auch für den nächsten Kindergeburtstag ist die Girlande ein echter Hingucker! Oder wie wäre es, wenn die kleinen Gäste für sich selbst eine Girlande basteln und anschließend mit nach Hause nehmen können?

Vorlage, Material und Anleitung finden Sie hier.

DIY-Blättergirlande im tropischen Stil

Tonpapier, Marker, Juteband und Kleber – mehr braucht es nicht für diese üppige sommerliche Blättergirlande!

Bei einer Party darf ja nicht nur der Tisch, sondern auch der Raum oder die Umgebung geschmückt werden. Neben Ballons und Luftschlagen sind auch Girlanden ein toller Hingucker.

DIY-Blättergirlande im tropischen Stil

Hier geht’s zur Anleitung »

Im Blog unseres Mitglieds VBS gibt es eine ganze Reihe von Tipps für unkomplizierte, aber wirkungsvolle Deko für tropische Sommerparties: vbs-hobby.com/blog