Ob als hübsche Brosche für die Hobbyschneiderin oder als Nähnadelhalter für den Handnäher: „Needle Minder“ oder Nadelmagnete sind kleine praktische Helferlein, damit man die Nähnadel immer griffbereit hat. Hier ein wunderschönes Exemplar aus FIMO, das aussieht wie aus rosa Satin gefertigt 😍
Inspiration

Upcycling-Bild aus Spitzresten
Ein Pferd mit bunter Mähne und Schweif aus Spitzresten 🤩
Wo gearbeitet wird, fallen auch viele Späne – in unserem Fall Spitzreste. Diese sind viel zu schade zum Wegwerfen, daher lieber aufbewahren und etwas tolles daraus basteln. Kindern kann damit ein erstes Verständnis für Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermittelt werden. Außerdem ist Upcycling einfach cool! Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wie wäre es mit einer Ballerina mit Rock aus Spitzer Resten oder einem Pfau mit langem Schwanz? Egal wofür ihr euch entscheidet, durch die Verwendung wird das Verständnis für Farben und Formen ganz spielerisch gefördert!
Gesehen bei unserem Mitglied STAEDTLER – hier gibt es die Schritt-für-Schritt Anleitung:
DIY-Dekoring
Mit diesem trendigen DIY-Dekoring kann man sich ganz einfach an einen schönen Sandstrand träumen 😍 💭 🏖️
An den Kleber, fertig, los! ✨
DIY-Windlicht
Die Tage sind länger und wärmer, die Zeit draußen immer schöner – hier eine tolle Idee für ein DIY-Windlicht! So wird es auf Terrasse, Balkon & Garten noch gemütlicher ✨
DIY-Zimmerschild
Wow, sieht das klasse aus – und es ist ganz einfach selbst gemacht! 🤩
DIY-Schneckchen
Niedliche kleinen Schnecken, farbenfroh bunt und auch noch aus recyceltem Bastelmaterial! 🐌😍

DIY-Achtsamkeitskalender
Achtsam durch das Jahr
Das neue Jahr 2022 sollte nach all den Turbulenzen der letzten Zeit besonders achtsam angegangen werden, um den Blick wieder für die wesentlichen Dinge im Leben schärfen zu können. Hier findest du wunderschöne Achtsamkeitskalender, gestaltet in zwei verschiedenen Versionen.
Der Kalender begleitet dich mit motivierenden Sprüchen oder Monatsübungen durch das ganze Jahr.
Die schönen, dezenten Motive kannst du entweder so minimalistisch belassen, wie sie sind oder ganz nach deinem Geschmack gestalten.
» Alle Vorlagen, ein Video-Tutorial und die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!

Knallbonbons basteln
Aus Papprollen und farbigem Papier 🚀💥🍬
Beim Anblick dieser außergewöhnlichen Knallbonbons werden die Silvestergäste staunen! Die Knallbonbons aus einfachen Papprollen und farbigem Papier kannst Du leicht selbst basteln und ganz nach Wunsch füllen.
Auch die dekorativen Glasflaschen sind selbst gemacht – Permanentspray und Glanzlackmarker machen es möglich.
Die Knallbonbons sind mit Raketen- und Raumschiff-Motiven dekoriert. Auf dem schwarzen, glänzenden Papier kommen die deckenden Metallicfarbtöne von Glanzlackmarkern besonders gut zur Geltung. Wir haben Vorlagen mit Weltraummotiven zum Download: vom Astronauten über Raumschiffe bis zu Sternen und Miniraketen ist alles dabei.
» Viele verschiedene Vorlagen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
DIY-Knallbonbons
Ein guter Vorsatz für 2022: noch mehr basteln! 🚀🤩
… und gleich mit diesen tollen DIY-Knallbonbons in’s neue Jahr starten 💥🍬

Untersetzer selbst gestalten
Individuell bemalte Keramikuntersetzer
Zu besonderen Anlässen macht es Spaß, seine Gäste mit einer individuellen Tischdeko zu überraschen. Silvester zum Beispiel kannst Du Untersetzer aus Keramik selbst gestalten. Schlichte weiße Fliesen aus dem Baumarkt sind vollkommen ausreichend!
Jeder Untersetzer wird mit einem anderen Spruch oder Neujahrswunsch dekoriert. Für die Gestaltung sind Glanzlackmarker die perfekte Wahl, denn auf allen glatten Materialien, wie Keramik, kommen die glänzenden Farben toll gut zur Geltung. Einfach Neujahrsgrüße oder witzige Sprüche überlegen und auf die Fliesen schreiben, wie „Happy New Year“, „Prost“ oder was Dir sonst gefällt. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Farben sind wisch- und wasserfest, so dass Du lange Freude an Deinen Untersetzern haben wirst.
» Die Vorlage und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!