Farbe des Monats: Grün

Farbe des Monats: Grün

Es stimmt, weiße Weihnachten wären ein Highlight im Dezember. Doch ursprünglich ist Weiß gar nicht die klassische Weihnachtsfarbe, sondern Grün. Früher sehnten sich die Menschen in den dunklen Wintermonaten nach etwas Grünem und holten sich grüne Zweige ins Haus. Die Tradition des Weihnachtsbaums hat hier ihre Wurzeln. Grün weckt Hoffnung und lässt den nächsten Frühling erahnen.

Farbe des Monats: Grün

Grün ist ein entspannter Farbton, der Gelassenheit ausstrahlt. Die Nuance eignet sich wunderbar für Weihnachtsdekorationen und ist nach den Feiertagen ein freundlicher Farbtupfer.

Farbe des Monats: Grün

Variantenreiche Farbe aus Gelb und Blau
Die Natur weist unzählige Varianten von Grün auf, die unser Auge präzise unterscheiden kann. Ob das zarte Grün frischer Knospen, das fröhliche Grün einer Sommerwiese oder das ehrfürchtige Grün der Nadelwälder: Jede Nuance weckt unterschiedliche Stimmungen. Grün ist eine Sekundärfarbe, denn sie wird aus Blau und Gelb gemischt. Helles Grün enthält einen größeren Gelbanteil, bei Dunkelgrün überwiegt der Blauanteil.

Im Farbenkreis liegt Grün zwischen Gelb und Blau. Ihre Komplementärfarbe ist Rot. Platziert man eine rote Fläche direkt neben einer grünen, so beginnt das Grün kräftig zu strahlen. Gleichzeitig kann Rot die Farbe Grün neutralisieren, wenn man die Farben miteinander mischt. Auf diese Weise entsteht ein farbiger Grauton.

Farbe des Monats: Grün

Unkomplizierte DIY-Farbe
Die Farbe Grün ist eine Bereicherung auf Künstlerpaletten, Lieblingsfarbe in vielen Kinderkunstwerken und für Kreative eine Nuance, die eine angenehme Atmosphäre verbreitet. Wie praktisch, wenn sich mit dem erfrischenden Farbton im Handumdrehen schicke Dekorationen erstellen lassen. Das Grün von Acryl-Mattfarbe eignet sich perfekt für unkomplizierte DIY-Ideen. Wer gerne mit Farbvarianten spielt, freut sich über die weiteren Nuancen Maigrün, Hellgrün, Olivgrün und Russischgrün.

Farbe des Monats: Grün

Farb-Harmonie zum Fest
Acryl-Mattfarbe eignet sich für zahlreiche Untergründe wie Stein, Glas, Papier oder Kunststoff. Damit ist sie eine ideale Farbe, um alten Weihnachtskugeln schnell einen neuen Look zu verpassen. Zwischen dunkelgrünen Tannenzweigen heben sich die Kugeln im matten Grün ganz dezent ab. Trägt man Grün auf natürliche Materialien wie einer Baumscheibe auf, so entsteht eine Farbharmonie, die schlicht und zeitlos schön wirkt.

Wir wünschen viel Spaß beim Kreativsein und entspannte Feiertage!

» Mehr zum Thema Farbe gibt’s bei unserem Mitglied KREUL im Farben-Blog
Farbe des Monats: Grün

Werbung
Farbe des Monats: Lila

Farbe des Monats: Lila

Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, ziehen uns mystische Farbtöne magisch an. So wie der Farbton Lila – unsere Farbe des Monats November. Sie erscheint dunkel und vollmundig. In der Natur wirkt die Farbe bei Pflaumen und Zwetschgen mal bläulich-kühl, mal rötlich. Lila ist ein aufregend vielfältiger Farbton und ein willkommener Farbtupfer gegen den November-Blues. Der Farbname ist im alltäglichen Sprachgebrauch üblich und kommt vom Französischen Wort „lilas“, also Flieder. In der Farbherstellung wird die Farbe jedoch meistens als Violett bezeichnet, was sich vom Blauton der Veilchen ableitet. Ob Lila oder Violett: Wir freuen uns daran, wie intensiv ein dunkler Farbton strahlen kann.

Farbe des Monats: Lila

Kräftiger Farbton von Violett bis Bordeaux
Lila ist eine Sekundärfarbe, die aus Rot und Blau gemischt wird. Hier liegt auch das Geheimnis der Vielfältigkeit. Kühle Ausgangstöne wie Magenta und Indigo mischen sich zu einem kräftigen Lilaton. Viel warmes Rot und etwas Blau ergeben einen Farbton, der eher ins Bordeaux geht. Wir sind begeistert, wie viele Varianten sich mit nur wenigen Ausgangstönen ergeben und mischen wunderbare Lila-Töne mit Indigoblau, Magenta und Karmin.

Nach der subtraktiven Farbmischung ist die Komplementärfarbe von Lila übrigens Gelb. Denn im Farbkreis liegt Gelb direkt gegenüber Lila oder Violett. Das lässt sich in der Malerei hervorragend nutzen. Gibt man etwas Gelb neben eine lilafarbene Fläche, so tritt diese ausdrucksstark in den Vordergrund.

Farbe des Monats: Lila

In vielen Facetten erhältlich
Kunstwerken und selbst gestalteten Designs verleiht Lila etwas Anziehendes. Die Farbe ist auffällig und strahlt Power aus. Gleichzeitig steht sie jedoch für Tiefgründigkeit und Spiritualität. Klar, dass ein so vielschichtiger Farbton in vielen Facetten angeboten werden muss. Im KREUL Sortiment spezifiziert sich Lila zu Nuancen wie Flieder, Malve, Aubergine, Violett, Bordeaux, Pure Purple oder Lavendel. Wer hier nicht seinen Lieblings-Lilaton findet, mischt sich die Farbe einfach selbst. Lila oder Violett steht schließlich auch für Kreativität.

Farbe des Monats: Lila

Edle Kombinationen fürs Fest
Der dunkle, kräftige Farbton verbreitet Zuhause eine feierliche Stimmung. Perfekt, um mit Lila in der Vorweihnachtszeit kreativ zu sein. Ein paar Farbtupfer auf Kerzenständern oder Dekoschalen, schon entstehen Unikate mit Stil. Lila lässt sich mit dezenten Farben schick kombinieren. Zusammen mit Grau wirkt Lila schlicht und nicht zu bunt. Vereint mit Gold entstehen elegante Akzente. Mit einem Hauch Rosa sieht Lila mädchenhaft aus. Schön, wenn Farbe zum Gestalten anregt und Vorfreude weckt.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und Designen!

» Mehr zum Thema Farbe gibt’s bei unserem Mitglied KREUL im Farben-Blog!
Farbe des Monats: Lila