Und nochmal das angesagte Stickmuster – hier auf Porzellan!
View this post on InstagramA post shared by edding Deutschland (@edding_de) on
Und nochmal das angesagte Stickmuster – hier auf Porzellan!
Upcycling mit Kreidefarbe bei frischer Luft auf Balkon & Terasse!
Bei diesem Frühlingswetter zieht es uns auf die Terrasse, in den Garten und auf den Balkon. Wir nehmen wetterfeste Kreidefarbe und hübschen damit alte Blumentöpfe auf – so geht Upcycling.
Stickmuster sind zurzeit sehr angesagt. Und sie kommen nicht nur auf Tischdecken und Sets zur Geltung, sondern können auch als gemaltes Motiv Dekoobjekte aller Art verschönern. Mit Porzellanstiften sieht das Stickdesign auch fantastisch auf Tellern, Tassen oder Vasen aus.
Hier erhält eine schlichte weiße Vase mit einem „gestickten“ T wie Tulpe ein edles Outfit, perfekt für den Frühlingsstrauß.
Keramiker in allen Bundesländern laden ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen.
Entdecken Sie die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten der Keramiker, besichtigen Sie unterschiedliche Werkstätten, schauen Sie Keramikern bei der Arbeit zu.
Welche Werkstätten für Sie geöffnet haben, erfahren Sie unter tag-der-offenen-toepferei.de.
An diesem Wochenende findet wieder deutschlandweit der
Tag der offenen Töpferei statt!
Keramiker aus allen Bundesländern laden Sie am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Entdecken Sie die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten der Keramiker, besichtigen Sie unterschiedliche Werkstätten, schauen Sie uns bei der Arbeit zu. Welche Werkstätten für Sie geöffnet haben, erfahren Sie unter tag-der-offenen-toepferei.de.
Internationale Keramiktage Oldenburg
am 6. & 7. August in Oldenburg
Keramikevent mit europäischem Format: Einmal im Jahr zeigt die Werkschule, dass sie auch in der internationalen Keramik-Liga mitspielt. Sie veranstaltet rund um das herzogliche Schloss im Stadtinneren Oldenburgs die Internationalen Keramiktage mit Keramikmarkt, Vergabe von Fachpreisen, Sonderausstellungen und Keramikerportrait. Sie sorgt dafür, dass Sammler und Liebhaber der Keramik auf dem Fachmarkt ein erlesenes Angebot präsentiert bekommen – vom künstlerischen Objekt bis zum hochwertigen Gebrauchsgeschirr. Eine Fachjury wählt nach strengen Qualitätskriterien die über hundert Werkstätten und Keramikkünstler/innen zur Präsentation ihres aktuellen Schaffens aus.
Dazu gibt es Sonderausstellungen im Schloss, Besucheraktionen und vieles mehr. Alle Info zur Veranstaltung unter www.keramiktage.com!
Faszination Keramik – Ein jährlich wechselnder Einblick in die facettenreiche Keramikkunst
Am 10. Juli 2016 bietet der historische Marktplatz von 10.30 bis 18 Uhr wieder die perfekte Kulisse für den Siegburger Keramikmarkt. Am Fuße des Michaelsberges zeigen siebzig professionelle Werkstätten und Keramikkünstler aus dem In- und Ausland einen beeindruckenden Querschnitt der zeitgenössischen keramischen Kunst.
An diesem Tag steht die Keramik im Mittelpunkt: Es gibt ein zeitgemäßes und vielfältiges Angebot von Unikatkeramik, individueller und serieller Gebrauchskeramik, feinem Porzellan und Schmuck bis hin zu künstlerischen Objekten zu entdecken. Die Vielfalt an Techniken, Handschriften und keramischen Oberflächen ist fast unerschöpflich und hält für jeden etwas bereit.
Alle Info zur Veranstaltung unter www.siegburg.de!