Glas, Kerzen und romantische Motive: daraus werden traumhafte Stimmungsmacher!
Hier haben wir LED-Kerzen dekorativ verkleidet und als großes Ensemble auf einem ausladenden Tablett arrangiert.
Glas, Kerzen und romantische Motive: daraus werden traumhafte Stimmungsmacher!
Hier haben wir LED-Kerzen dekorativ verkleidet und als großes Ensemble auf einem ausladenden Tablett arrangiert.
Einfach etwas weihnachtliche Stimmung ins Zuhause bringen – ohne viel Aufwand. Das geht super mit Kreidemarkern!
Schon durch wenige weihnachtliche Ornamente auf leeren Flaschen und Einmachgläsern entstehen originelle Kerzenhalter und Windlichter.
Und wenn Weihnachten vorbei ist, kann das Arrangement einfach umdekoriert werden. Die Bemalungen mit dem Kreidemarker sind mit Wasser abwaschbar – super für DIY-Fans, die gerne flexibel sind.
Die Winterausgabe des Creative Magazin ist da!
» Hier im PDF-Format lesen
Die Tage werden immer kürzer, und das Laub verfärbt sich langsam. Die Sonne verwöhnt uns zwar noch, doch abends wird es schnell kühl und frisch. Es ist an der Zeit vom Sommer Abschied zu nehmen. Für viele Menschen ist dies die ideale Zeit zum Basteln. Das efco creative Magazin steckt voller kleiner und großer Anregungen und Tipps, wie Sie die Herbstzeit und die Vorweihnachtszeit gestalten können – und nebenbei ganz wunderbar abschalten und entspannen können.
Dekorieren und kreieren fängt praktisch schon damit an, kleine Dinge umzustellen, umzustapeln, zusammenzubinden.
Wie wäre es mit kreativen und nachhaltigen PappArt Schachteln oder einem Wandhänger, bemalt in Ihren Lieblingsfarben?
Mit Natur-Füllstoffen können kuschelige Kissen für wohlige und kalte Abende gezaubert werden. Eigene Kerzen für stimmungsvolle Stunden können Sie selbst gießen.
Auch wenn die kalte Jahreszeit uns zu gemütlichen Stunden verleitet, so steht der Kreativmarkt nicht still. Von LaDot Cosmetics gibt es temporäre Tattoo-Stempel, die wasserfest sind und einige Tage auf der Haut verbleiben. Hippe Tattoos – nicht für die Dauer! Line Art erobert ebenfalls gerade die Kreativschaffenden. Line Art ist eine Sonderform der Grafik, Illustration bzw. Zeichnung, die ausschließlich aus Linien besteht. Reduktion auf das Wesentliche.
Das Creative Magazin gibt es bei unserem Mitglied efco creative oder direkt als PDF: https://www.efco.de/_data/8900202_efco_Magazin_HW_2021_WEB.pdf
Selbstgemachte Untersetzer aus Rohholzkugeln – eine geniale Idee für den perfekten Hygge-Style!
Umwerfend kreative Ideen – selbst wir wussten nicht, was man so alles mit Eiswürfelbehältern anstellen kann!
Pappmache, Gießbeton, Badebomben … einfach großartig!
Tschüss Holz und Säge! Die niedlichen Mini-Häuser sind aus Modelliermasse schnell und einfach selbst gemacht. Die Größe der Mini-Häuser liegt bei ca. 7 x 6 x 2,5 cm.
Vorlagen, Material und Anleitung finden Sie hier.
Die Kerzengestaltung bietet grenzenlosen, kreativen Spaß, erfordert aber etwas Geduld und ein klein wenig Übung. Die Ergebnisse jedoch sprechen immer für sich und zaubern ein einmalig schönes Ambiente im Zuhause. Neu sind die besonderen Kerzen für jeden Tag, die vor Charme sprühen und dabei sogar persönlich werden.
Kerzen selbst zu gestalten bietet viel Entfaltungsmöglichkeit. So kann man sowohl die eigenen Farbwünsche als auch Symbole selbst und vor allem stimmig kombinieren, denn die Ergebnisse für spezielle Anlässe wie Taufe, Hochzeit oder Kommunion sollen am Ende sowohl einzigartig und makellos sein. Auf das wohlig warme Ambiente der Kerze möchte man jedoch auch im Alltag nicht verzichten. Wachsfolien in verschiedenen Optiken sind im Nu auf Kerzen angebracht und machen durch moderne Designs ordentlich was her. Ob nun der trendige Marmor-Look oder Kerzen im Farbmäntelchen – Standardkerzen waren gestern. Und das Beste: Übung oder gar Talent sind nicht von Nöten. Sowohl Folien als auch süße Wachsmotive werden mit den Händen erwärmt und dann sachte an die Kerze gedrückt.
Während Wachsmotive durch ihre Aufschriften und netten Designs Beschenkten viel Glück, kleine Grüße oder auch aufmunternde Worte zukommen lassen, geht es mit der Transferfolie für Wachs noch einen Tick persönlicher. Auf dieser lassen sich Lieblingsfotos, eigene Glückwünsche oder beliebte Motive ganz einfach mit einem Laserdrucker aufdrucken und dann durchs Wasserbad auf die Kerze übertragen. Das geht nicht nur einfach, sondern zaubert auch absolut makellose Ergebnisse, die sich im Anschluss prima verschenken lassen. Kombiniert mit kleinen Wachsstreifen wirkt die Kerze noch aufregender. Stempel- sowie Embossing-Techniken setzen kleine, feine Akzente. Genauso wie ausgestanzte Wachselemente, die natürlich auch auf Anlasskerzen eine gute Figur machen. Die erhalten durch die neuen Techniken einen frischen Look und so auch die Möglichkeit, Persönlichkeit mit einfließen zu lassen.
Ob nun zur Kommunion oder zum Brunch mit Freunden – der Tisch ist der zentrale Treffpunkt, auf dessen Dekoration alle Augen gerichtet sind. Auch hier finden Kerzen ihren Platz, wenn auch meist in kleinerer Ausführung. Das besondere Etwas bieten da die bunten Wachswürfel, die in einem Glas mit Docht eine farbenfrohe Figur machen. Bei so viel individuellem Kreativspielraum kann die nächste Feierlichkeit nicht früh genug kommen.
Mehr zum Thema unter initiative-hobby-kreativ.de und bei Rayher.
Eine richtig tolle Idee! Gläser, doppelseitiges Klebeband und Flitter in der Lieblingsfarbe. Oder wie hier festlich-klassisch in Gold!
Mit Kreidemarker Fensterbilder malen: eine tolle Idee!
Lauschige Häuser, klitzekleine Schneeflocken und Wintergeschichten, die auf Fenstern entstehen.
Sanfte Töne für die stille Zeit: der November beginnt, und damit wird es Zeit für hyggelige – gemütliche – Momente. Kerzenschein und gemütliche Deko, am besten selbstgemacht. Hier eine schöne Upcycling-Idee: einfach alte Flaschen und Gläser mit Kreidefarbe in sanften Tönen verzieren und anmalen.