Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2023

Malen und Stempeln auf Textil

Malen und Stempeln auf Textil zeigt HEYDA / KNORR prandell beim Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2023.
Jetzt anmelden!

Malen und Stempeln auf Textil

Freuen Sie sich auf die Trend-Themen der führenden Unternehmen der Kreativbranche!

Unsere Lehrstationen mit Workshops geben Ihnen wichtige Impulse für Ihr Business: In allen Stationen treffen Sie auf topaktuelle Neuheiten, präsentiert von kompetenten Kursleiter*innen, die Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Zu allen Themen erhalten Sie die Unterlagen schriftlich, damit Sie später Ihr Wissen vertiefen können. Die erlernten Qualifikationen werden in einem Zertifikat bescheinigt, das Ihnen am Ende des Lehrgangs überreicht wird.

Info & Anmeldung: initiative-hobbykreativ.de/fhl
Anmeldeschluss ist der 17. April 2023.

Wir freuen uns auf Sie! 🙌🎉

Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2023

Werbung
Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2023

Die ganze Welt des Schneidens

Unser Mitglied Fiskars zeigt die ganze Welt des Schneidens beim Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2023.
Jetzt anmelden!

Freuen Sie sich auf die Trend-Themen der führenden Unternehmen der Kreativbranche!

Unsere Lehrstationen mit Workshops geben Ihnen wichtige Impulse für Ihr Business: In allen Stationen treffen Sie auf topaktuelle Neuheiten, präsentiert von kompetenten Kursleiter*innen, die Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Zu allen Themen erhalten Sie die Unterlagen schriftlich, damit Sie später Ihr Wissen vertiefen können. Die erlernten Qualifikationen werden in einem Zertifikat bescheinigt, das Ihnen am Ende des Lehrgangs überreicht wird.

Info & Anmeldung: initiative-hobbykreativ.de/fhl
Anmeldeschluss ist der 17. April 2023.

Wir freuen uns auf Sie! 🙌🎉

Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2023

Save the date: Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2023

Der Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ hat sich als die wichtigste Fortbildungsmaßnahme der Kreativ-Branche etabliert. Unser Programm beinhaltet wieder zehn Lehrstationen mit Workshops, in denen die neuen Produkte und Techniken der führenden Unternehmen der Branche geschult werden. Die Produkte können auch gleich vor Ort bestellt werden – damit ist gewährleistet, dass das frisch erworbene und mit einer Urkunde zertifizierte Know-How auch zeitnah in den Geschäften in die Praxis umgesetzt werden kann.

3. bis 5. Mai 2023 in Fulda
Das Highlight in der Kreativ-Branche!

Freuen Sie sich auf die Trend-Themen der führenden Unternehmen der Kreativbranche!
In allen Workshop-Stationen treffen Sie auf topaktuelle Neuheiten der führenden Marken der Kreativ-Branche. Sie werden präsentiert von kompetenten Kursleiter*innen, die Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Zu allen Themen erhalten Sie die Unterlagen schriftlich, damit Sie zu Hause Ihr Wissen vertiefen können. Die erlernten Qualifikationen werden in einem Zertifikat bescheinigt, das Ihnen am Ende des Lehrgangs überreicht wird.

Alle weiteren Informationen & Anmeldung unter initiative-hobbykreativ.de/fhl

Wir freuen uns auf Sie!

Impressionen vom Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2022

Impressionen vom Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2022

Starke Impulse für das Kreativ-Business!

Neue Techniken, Produkte und viel Hintergrundwissen auf dem 4. Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ in Fulda

Vom 17. bis 19. Mai 2022 war es endlich wieder so weit: Der Verband Hobby-Kreativ e.V. konnte im 3G-Kompetenzzentrum in Fulda zum 4. Mal wieder ein interessantes und buntes Programm für den Kreativ-Fachhandel gestalten.

Die Liste der teilnehmenden Marken-Anbieter liest sich wie das „Who is Who“ der Kreativbranche.
Rund 70 Teilnehmer*innen erlebten spannende drei Tage mit echten Innovationen auf der Produktseite, intensiven Hands-on-Trainings, wertvollem Erfahrungsaustausch sowie aktuellen Informationen zu Konsumentenverhalten und Trends. Und selbstverständlich gab es an allen Lehrgangstagen wie immer eine hervorragende Rundum-Versorgung mit kulinarischen Variationen und dem superfreundlichen Service des 3G-Teams.

Das diesjährige Vortragsthema befasste sich mit dem derzeit wohl brennendsten Thema „Nachhaltigkeit“. Die renommierte Trendexpertin Gabriela Kaiser hat für den Verband Hobby-Kreativ diesen Megatrend mit dem Fokus auf den Bereich Kreatives Gestalten/DIY analysiert. Gespannt verfolgte das Publikum ihren Vortrag „REthink“, worin sie anhand konkreter Beispiele aufzeigte, wie sich der aktuell stattfindende Wertewandel in unserem Denken und Verhalten auf unsere Branche auswirkt und welche Chancen sich daraus ergeben können.

Zudem wurde über die Konsument*innen-Befragung vom November 2021 – durchgeführt von Marketmedia24 – kurz informiert. Sämtliche Ergebnisse dieser Studie sowie der Vortrag „REthink“ wurden allen Teilnehmern zur Nachbearbeitung zugesandt.

Der Höhepunkt des Events war auch traditionell wieder das Get-together-Dinner am Mittwoch.
In festlicher Atmosphäre an den von den Firmen kreativ gedeckten Tischen wird so manche Erfahrung ausgetauscht oder Idee entwickelt und mit Gästen aus den Unternehmen und Vertretern der Messe Frankfurt und Dortmund diskutiert.

Nach dem Durchlauf der 10 Workshops, die von den erfahrenen Lehrkräften wieder kompetent und mit großem Engagement durchgeführt worden sind, erhielten sowohl die Teilnehmer*innen als auch die Lehrkräfte ihr Zertifikat überreicht! Den Kopf voll mit neuen Impulsen für das Fachgeschäft und den Koffer voll mit schönen Musterstücken für die Kundenberatung ging es dann ab nach Hause.

Folgende Techniken und Themen wurden in den 10 Workshop-Stationen vermittelt:

  • edding: Kunst einfach machen – mit edding Acryl
  • efco creative: Makramee knüpfen im Metallring – frische Deko für zu Hause
  • HobbyFun: Trendthema Mobile und Traumfänger
  • KREUL: Brillant. Easy. Nachhaltig. Mit dem System KREUL Triton Acrylic
  • Rayher: Stylish – Natürlich – Schön: Sommerschmuck im Naturlook
  • STAEDTLER: FIMO soft Trendfarben und FIMO air granit
  • Glorex: Naturkosmetik: Einfach, natürlich und selbstgemacht
  • HEYDA / Knorr Prandell: Porzellan und Emaille bemalen
  • Marabu: YONO meets Art: Einzigartige Kunstwerke mit Artist Acryl und YONO Marker
  • Schmincke – da Vinci – Hahnemühle: HORADAM Aquarell – supergranulierende Farben auf Aquarellpapier mit Aquarellpinseln

» Viele weitere Bilder vom Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2022 gibt es hier! «
Impressionen vom Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2022

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2022

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2022

17. bis 19. Mai 2022 in Fulda
Das Highlight in der Kreativ-Branche!

Jetzt anmelden!
Der Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ hat sich als die wichtigste Fortbildungsmaßnahme der Kreativ-Branche etabliert. Das Programm beinhaltet wieder zwölf Lehrstationen mit Workshops. In den Workshops werden die neuen Produkte und Techniken der führenden Unternehmen der Branche geschult. Diese Artikel können auch gleich vor Ort bestellt werden – damit ist gewährleistet, dass das frisch erworbene und mit einer Urkunde zertifizierte Know-How auch zeitnah in den Geschäften in die Praxis umgesetzt werden kann.

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2022
Jetzt anmelden!
Freuen Sie sich auf die Trend-Themen der führenden Unternehmen der Kreativbranche!
In allen Workshop-Stationen treffen Sie auf topaktuelle Neuheiten der führenden Marken der Kreativ-Branche. Sie werden präsentiert von kompetenten Kursleitern, die Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Zu allen Themen erhalten Sie die Unterlagen schriftlich, damit Sie zu Hause Ihr Wissen vertiefen können. Die erlernten Qualifikationen werden in einem Zertifikat bescheinigt, das Ihnen am Ende des Lehrgangs überreicht wird.

Alle weiteren Informationen & Anmeldung unter initiative-hobbykreativ.de/fhl – Anmeldeschluss ist der 19. April 2022.

Wir freuen uns auf Sie!

Leider abgesagt: Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020

Wie Sie sicherlich schon erwartet haben, sehen wir uns leider zu unserem allergrößten Bedauern dazu gezwungen, unseren schönen Lehrgang im April wegen der COVID-19-Pandemie abzusagen. Wir hatten uns alle sehr darauf gefreut, aber an dieser Absage führt nun kein Weg mehr vorbei. Bitte denken Sie auch daran, Ihre Hotelbuchungen zu stornieren.

Leider abgesagt: Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020

Wir werden für 2020 keinen Ersatztermin im Herbst anbieten, da dies für unsere Branche selbst unter normalen Bedingungen schwierig ist. Nach Ferienende und Schulgeschäft läuft bei Ihnen in den Geschäften die Vorbereitung für die nach wie vor wichtigste Saison Advent/Weihnachten auf Hochtouren. Wir werden uns zeitnah mit einem neuen Termin für 2021 bei Ihnen melden.

Selbstverständlich wird die Teilnahmegebühr zurück überwiesen – einen entsprechenden Storno-Beleg für Ihre Buchhaltung senden wir Ihnen zu.

Viele Menschen haben nun jede Menge Freizeit im eigenen Zuhause und müssen sich beschäftigen. Vielleicht eine Chance, das Kreativsein wieder zu entdecken und schätzen zu lernen. Nutzen Sie jetzt Ihre Social-Media-Accounts – sofern vorhanden – um Ihre Kunden weiterhin zu informieren und mit Tipps und Service zu begleiten. Manche bieten auch einen (kontaktlosen) Lieferservice an oder organisieren mit anderen Händlerkollegen zusammen die Auslieferung von Waren. Im Idealfall entwickeln sich dadurch neue Kundenbindungen. Wir wünschen Ihnen und uns allen, dass wir gemeinsam diese extreme Situation gut überstehen und uns spätestens auf dem nächsten Lehrgang gesund und munter wiedersehen.

Mit herzlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihre
Gerlinde Karg
Verband Hobby-Kreativ e.V.

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020

28. bis 30. April 2020 in Fulda
Das Highlight in der Kreativ-Branche!

Jetzt anmelden!
Der Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ hat sich als die wichtigste Fortbildungsmaßnahme der Kreativ-Branche etabliert. Das Programm beinhaltet wieder zwölf Lehrstationen mit Workshops, sowie den Vortrag „Aktives Verkaufen im Handel“ – wichtige Impulse für das Business der Teilnehmer. In den Workshops werden die neuen Produkte und Techniken der führenden Unternehmen der Branche geschult. Diese Artikel können auch gleich vor Ort bestellt werden – damit ist gewährleistet, dass das frisch erworbene und mit einer Urkunde zertifizierte Know-How auch zeitnah in den Geschäften in die Praxis umgesetzt werden kann.

Einladung zum Fachhandels-Lehrgang Hobby-Kreativ 2020
Jetzt anmelden!
Freuen Sie sich auf die Trend-Themen der führenden Unternehmen der Kreativbranche: In allen Stationen treffen Sie auf topaktuelle Neuheiten, präsentiert von kompetenten Kursleitern, die Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Zu allen Themen erhalten Sie die Unterlagen schriftlich, damit Sie später Ihr Wissen vertiefen können. Die erlernten Qualifikationen werden in einem Zertifikat bescheinigt, das Ihnen am Ende des Lehrgangs überreicht wird.

Workshops mit Hands-on-Training zu aktuellen Themen:

  • edding: Anfangen wo andere aufhören: Mit edding weiße Feste gestalten
  • efco creative: Leuchtkugel mit PappArt Paper Clay
  • HobbyFun: Das Trendthema „Geldgeschenke“
  • KREUL: Aufgeplustert. Glitzernd. Knallig! Ob Glückwunschkarte oder Geschenkverpackung: Mit KREUL-Effektfarben steigt die Partystimmung!
  • Rayher: Innovative Dekorationen zum Thema „Hochzeit“ mit natürlichen Elementen
  • STAEDTLER: Neue Ideen rund um FIMO Leder Effect und Neon
  • UHU: Klebeschulung mit praktischen Übungen an einem Bastelobjekt
  • Glorex: Natur zu einem Kranz gebunden
  • HEYDA / Knorr Prandell: Fürchterlich gruselige Radiergummis – trotzdem nett verpackt
  • Kreativplotter: Kreatives Plotten und Textildruck mit Bügelfolien
  • Marabu: Marabu Alcohol Ink Fluid Art
  • Schmincke – da Vinci – Hahnemühle: AQUA DROP – Aquarellmalerei mit flüssigen Aquarellfarben

Alle weiteren Informationen & Anmeldung unter initiative-hobbykreativ.de/fhl – Anmeldeschluss ist der 3. April 2020.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt anmelden!