Untersetzer selbst gestalten

Untersetzer selbst gestalten

Individuell bemalte Keramikuntersetzer

Zu besonderen Anlässen macht es Spaß, seine Gäste mit einer individuellen Tischdeko zu überraschen. Silvester zum Beispiel kannst Du Untersetzer aus Keramik selbst gestalten. Schlichte weiße Fliesen aus dem Baumarkt sind vollkommen ausreichend!

Jeder Untersetzer wird mit einem anderen Spruch oder Neujahrswunsch dekoriert. Für die Gestaltung sind Glanzlackmarker die perfekte Wahl, denn auf allen glatten Materialien, wie Keramik, kommen die glänzenden Farben toll gut zur Geltung. Einfach Neujahrsgrüße oder witzige Sprüche überlegen und auf die Fliesen schreiben, wie „Happy New Year“, „Prost“ oder was Dir sonst gefällt. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Farben sind wisch- und wasserfest, so dass Du lange Freude an Deinen Untersetzern haben wirst.

» Die Vorlage und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Untersetzer selbst gestalten

Werbung
Bullet Journal Neujahrsvorsätze

Bullet Journal: Neujahrsvorsätze

Kreativ in’s neue Jahr

Alle Jahre nehmen wir uns zum Jahresende vor: Ab Januar treibe ich mehr Sport oder ich esse zweimal wöchentlich vegan. Doch sobald der Silvester-Kater überstanden ist, hat man gleich am dritten Tag des neuen Jahres so richtig Lust auf was Deftiges und greift zur Pizza. Klar, Vorsätze einhalten ist schwer, vor allem, wenn man zu viel auf einmal ändern möchte.

Aber vielleicht hilft es, die guten Vorsätze kreativ zu Papier zu bringen und ein ganz persönliches Bullet Journal mit den Neujahrsvorsätzen zu gestalten. So kannst Du Dir in kleinen Schritten Monat für Monat etwas mehr vornehmen oder Deine Pläne ändern. Alles was Du benötigst, sind ein Notizbuch oder hübsches Schreibheft und die passenden Stifte.

» Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Bullet Journal Neujahrsvorsätze

Erinnerungsglas basteln: schöne Momente für den Rückblick auf das Jahr

Erinnerungsglas basteln

Schöne Momente für den Rückblick auf das Jahr

An Silvester blickt man normalerweise nach vorne und möchte wissen, was das nächste Jahr bringen wird. Manchmal ist es aber auch gut, zurück zu blicken und sich an dieses oder jenes vom letzten Jahr zu erinnern.

Ein Erinnerungsglas hilft dabei: vom 1. Januar an werden schöne Momente auf Papier geschrieben und in das Glas gesteckt. Zum Jahresende macht man es sich dann gemütlich und lässt all die schönen Ereignisse noch einmal Revue passieren.

Material und Anleitung finden Sie hier.

Glücksnüsse mit kleinen Überraschungen

Glücksnüsse mit kleinen Überraschungen

Zu Silvester darf und muss es glänzen und funkeln. Denn man möchte das Neue Jahr ja gebührend einleiten. Und etwas Glanz hat noch nie geschadet!

Um die Zeit bis Mitternacht zu überbrücken, werden mit den Glücksnüssen kleine Botschaften, Wünsche oder Gutscheine unter den Gästen verteilt.

Material und Anleitung finden Sie hier.

Silvester-Party-Tafel

Silvester-Party-Tafel

Die perfekte Mitmach-Deko für die Silvesterparty!

Die besten Vorsätze von Silvester sind an Neujahr vergessen – es sei denn, man schreibt sie auf. Am besten funkelnd in Gold und Silber mit Kreidemarkern und Tafellack. So wird man sie garantiert noch motivierter umsetzen. Und zusätzlich hat man damit im Handumdrehen die perfekte Deko für die Silvesterparty: eine selbstgestaltete Tafel im glamourösen Look.

Man sucht sich große Holzreste oder eine Rückwandplatte. Nach Grundierung und Auftrag des Tafellacks malt oder schreibt man das Motto der Party, spritzige Designs und tolle Vorsätze fürs neue Jahr in großen Lettern.

Material und Anleitung finden Sie hier.