Osternester einmal nicht bunt: Diese Eier bleiben in zartem Weiß, Grau und Gold. Zum Eyecatcher werden sie durch die besonderen Verzier-Techniken: krakelieren, bestempeln und Strukturpaste auftragen.
osternest

DIY-Osterprojekte mit Charme
Ostern steht mit neuen Trends in den Startlöchern: metallische Mäntelchen für Ostereier und formvollendete Betonaufsteller setzen sich gekonnt in Szene. Dekoobjekte mit kreidigen Farbakzenten begrüßen den Frühling mit pastelligen Farben.
Mit vielen neuen Trends beglückt der Osterhase das Fest rund um die Auferstehungen. Fest steht: Glamouröse Metallic-Farben und zarte Pastelltöne geben den (Farb-)Ton an. Was neu ist, sind die Formen. Durch einen vielseitigen Materialmix bekommt das Lieblingstier mit den großen Löffeln einen einzigartigen Charakter.
Zusammen mit Kreativ-Beton, Gießmasse oder natürlichen Dekokugeln erhält die Osterdekoration einen natürlichen Charme, der die bunte Jahreszeit einläutet. Naturbelassene Ostereier können mit simplen Ideen in Szene gesetzt werden. Ideen über Ideen – das Schöne dabei ist, dass durchs Selbermachen jeder Trend umgesetzt wird und so das Lieblings-DIY perfekt ans Zuhause angepasst werden kann.
An Ostern muss es vor allem bunt sein. Bunte Ostereier, bunte Blumen und viele schöne Dekolieblinge, die den Frühling willkommen heißen. Wer die Dekoration selbst gestaltet, der kann seinen persönlichen Geschmack und das Farbspektrum der eigenen vier Wände auf den Punkt einfließen lassen. So erhalten die beliebten Eier im Handumdrehen ein Metallic Mäntelchen mit schimmernden Acrylfarben. Wer es natürlicher mag, der schmückt die exklusiven Plastikeier mit der einmaligen Haptik mit zuckersüßen Abziehbildern im Hasen- oder Hühnermotiv. Und weil das noch nicht genug ist, erhalten die offenen Eier mit etwas Erde und Samen im Handumdrehen einen grünen Daumen, der das Fest um die Auferstehung überdauert. Das i-Tüpfelchen setzen den Eiern Kreidemarker in pastelligen Tönen auf. Die Anwendung von kreidigen Acryltinte-Marker ist einfach, aber effektvoll. Feine Farbstriche setzen Akzente, ohne zu überladen.
Zusammen mit frühlingsfrischen Aufstellern aus Kreativ-Beton und Gießmasse ziehen robuste Aufsteller in die eigenen vier Wände ein, die sogar Botschaften übermitteln. Ob nun ein Karottenabdruck auf einem Herz-Aufsteller oder ein „Dankeschön“ auf einem Anhänger am Geschenk – durch Labels zum Miteingießen werden Gießprojekte noch persönlicher. Für den gewissen Farbrausch im Gießspaß sorgen Farbpigmente, die Beton und Raysin einfärben und so einen ganz neuen Look schaffen. Je nach Dosierung und Basismaterial kann so die Lust nach Pastelltönen genauso bedient werden, wie die Farbexplosion in knalligen Farben. Auch hier machen sich einige Akzente von Kreidemarkern gut, genauso wie Schabloniermotive mit schimmernden Acrylfarben, um den Metallic-Trend zu integrieren. Ideen über Ideen, die spielend leicht umgesetzt werden können und das eigene Zuhause um einiges bunter machen.
So kann der Osterhase kommen. Und das tut er in den unterschiedlichsten Varianten. Ob nun als Holzkugel-Aufhänger mit Metallic-Öhrchen oder als bunte Aufsteller-Variante – die putzigen Geschenkebringer sind in jeder Ausführung im Zuhause willkommen.
Mehr zum Thema unter initiative-hobby-kreativ.de.

Osternest mal anders
Filz-Oster-Täschchen als Alternative zum herkömmlichen Osternest! Und mit der PDF-Schablone vom La KaSa Team sind die niedlichen Osterhasen schnell gebastelt.
Halli Hallo,
seid ihr auch schon von der großen Auswahl an Oster Nascherein im Supermarkt überrannt worden und dachtet: Oh, das muss ins Nest und das, achja und die leckeren Ostereier!?
Ursprünglichen Post anzeigen 130 weitere Wörter

Filz-Ostereier
Gestalten Sie sich eine fröhlich bunte Osterdekoration in Ihren Lieblingsfarben!
Mit Filzwolle werden auf Styropor-Eier Muster aufgestupft – nach Lust und Laune Streifen, Tupfen, Blumen, …
Material und Anleitung finden Sie hier.