Wunderschön 😍
Pastellkreide-Landschaft
Wunderschön 😍
Wunderschön 😍
Wanddeko selber machen
Der Frühling steht vor der Tür, und die Vorfreude auf frische Farben draußen und drinnen wächst. Wenn Du nicht gleich eine ganze Wand neu streichen möchtest, empfehlen wir Dir diese effektvolle Wanddeko, die mit ganz einfachen Mitteln zu einem tollen Blickfang wird. Den farbigen Rahmen bilden schlichte Kuchenteller aus Pappe, die Du genau passend in Deinen Lieblingsfarben mit Permanentspray lackierst. Zum echten Hingucker mit Gute-Laune-Garantie werden die Bilder durch die Handlettering-Motive. Handlettering macht das Leben einfach schöner und schafft ein stilvolles und zugleich fröhliches Ambiente. Ob große oder kleine Buchstaben, Schraffierungen, Schnörkel oder Punkte – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am besten gleich ausprobieren!
Sprühen solltest Du am besten draußen auf einer großen Unterlage. Die Kuchentabletts müssen trocken und staubfrei sein. Das Sprühen mit einer Wunschfarbe beginnen. Wir empfehlen, im Kreuzgang zu sprühen, dann ist der Sprühstrahl schön gleichmäßig. Die Farbe gut trocknen lassen.
Schneide aus dem weißen Papier Stücke in der passenden Größe aus. Wir empfehlen, den ausgewählten Text zunächst auszuprobieren um zu sehen, was Dir gefällt. Mit dem Präzisionsfeinschreiber lassen sich z.B. besonders feine Buchstaben oder Außenkonturen zeichnen. Mit dem Pinselstift gelingen geschwungene Schriften sehr schön. Probiere einfach unterschiedliche Abstände zwischen den Buchstaben oder verschiedene Buchstabenhöhen aus. Es gibt keine strengen Regeln – erlaubt ist, was gefällt! Schattierungen und kleine Dekoelemente wie Kringel oder Punkte oder Motive, mit dem Fasermaler aufgebracht, setzen zusätzliche Akzente.
» Anleitung und Materialliste gibt es hier!
Klebe mit einem Stück Masking Tape das gestaltete Blatt Papier auf den Untergrund. Das Reagenzglas fixierst Du mit einer Nadel und Band auf dem Tablett. Zum Schluss das Bild an der Wand montieren und die Blüte in die Minivase stellen.
Egal, welche Stimmung draußen herrscht während der ausklingenden Wintermonate – wir wollen Frühling! Und holen ihn in unsere Wohnräume mit einfachen, aber eindrucksvollen Dekorationsideen für Blumentöpfe, Bilderrahmen und Holztabletts.
Perfekt als kleines Geschenk und schön für zuhause: Selbst gegossene Steine sind weiterhin absoluter Trend!
Schmetterlinge faszinieren mit ihren einzigartigen Mustern und Farben einfach jeden. 🦋🦋🦋
Zaubert euch euren ganz eigenen bunten Hingucker – vielleicht sogar in trendigem Pastell?
Habt ihr Papier, Schaschlikspieße und Bastelkleber zuhause? Dann gibt’s heute süße Osterhasen im Blumentopf 🐰🎍🌿
Augenweide auf dem Frühstückstisch
Egal, ob das Körbchen für die Osterdeko verwendet wird, oder für die Frühstückseier – dieses Häkelkörbchen ist eine tolle Augenweide und wird für Gute Laune sorgen!
Mit klassischem Baumwollgarn wie „Catania“ und einer Häkelnadel in Stärke 2,5 bis 3,5 kann die Anleitung von Schachenmayr schnell nachgehäkelt werden. Das glatte Baumwollgarn gibt es in vielen verschiedenen Farben, sodass zum Häkeln für das Körbchen ganz nach persönlichem Geschmack die Lieblingsfarben ausgewählt werden können.
Die Häkelidee ist von Schachenmayr mit „sehr einfach“ gekennzeichnet und daher auch gut geeignet für Ungeübte.
Material und Anleitung finden Sie hier.
Sanfte Deko mit flauschigem Charakter 💙🎄❄️🌲
Mit wenig Aufwand ganz einfach ein tolles Gesteck in schönen pastelligen Farben gestalten – da steigt schon beim Basteln die Vorfreude auf Weihnachten!
Die Anleitung und das benötigte Material finden Sie hier.
Mit Perlen verziert – aus lufttrocknender Modelliermasse
Bunt gestaltete Ostereier gehören zu jedem Osterfest unbedingt dazu! Die „zuckersüßen“ und mit Perlen verzierten Eier sind aus lufttrocknender Modelliermasse schnell und leicht selbst gemacht. Am Osterstrauch aufgehängt oder auf dem Ostertisch drapiert, machen sie eine dekorative Figur.
Ein echter Hingucker: gleich mehrere Eier zusammen mit echten Blüten in einer Schale dekorieren. Viel Spaß beim Ostereier gestalten!
Motivvorlage, Material und Anleitung finden Sie hier.
Da staunt selbst der Osterhase 🙂
Diese Eier haben sich ganz fein gemacht: ihre neuen Kleider aus FIMO effect verhüllen sie in trendigen Pastellfarben schon beim ersten Überziehen. Die dekorativen Muster in der Spiraltechnik und im Millepunti-Look sind ganz einfach selbst gemacht.
Ob geprägte Musterstücke oder modellierte Musterscheiben, stets schmiegt sich FIMO effect hauteng an die ovale Eiform an, haftet von allein und ist nach dem Härten viel stabiler als die zerbrechliche Eierschale. So perfekt in Form sind die verzierten Eier garantiert der Hingucker am Osterstrauch.
Material und Anleitung finden Sie hier.