Da war doch noch etwas: Dieses beschwingte, fröhlich-unbekümmerte Gefühl, das die Farben des Sommers erwecken. Eine Farbe ganz besonders: Orange!
Die auffällige Gute-Laune-Farbe erinnert an fruchtig-süße Genüsse, warme Sonnenstrahlen und ausgelassene Momente. Verwandeln wir die romantische Stimmung des Frühlings in einen Willkommensgruß für den bevorstehenden Sommer.

Zusammenspiel aus Rot und Gelb
Der sommerliche Farbton ist von der gleichnamigen Zitrusfrucht inspiriert. Diese wächst in warmen Gegenden am Mittelmeer. Klar, dass auch die Farbe aus warmen Grundfarben gemischt wird: Gelb und Rot. Überwiegt der Rotanteil, so wird die Mischfarbe dunkel und temperamentvoll. Wird mehr Gelb hinzugegeben, entsteht ein helles, heiteres Orange. Zusammen erschaffen beide Varianten eine feurige Stimmung auf der Leinwand. Mischt man Weiß hinzu, entsteht ein freundliches Apricot, das für einen harmonischen Ausgleich sorgt. Die sommerliche Farbe kann sich schließlich auch von ihrer lieblichen Seite zeigen.

Mal Sommerfarbe, mal cooler Eyecatcher
Orange ist eine klassische Sekundärfarbe, die man selbst mischen kann. Trotzdem ist strahlendes, reines Orange nicht immer einfach zu erreichen. Haben die Ausgangsfarben zu viele kühle Untertöne, wirkt das gemischte Orange schnell stumpf.
Auffällig mit Blau, harmonisch mit Rosa
Die Komplementärfarbe zu Orange ist Blau, der kühle Farbton lässt Orange deshalb besonders strahlen. Auch zusammen mit kühlem Magenta entsteht eine auffällige Farbkombination, die Energie verleiht. Wer gelassene Töne bevorzugt, kombiniert das fröhliche Orange mit Pastellfarben wie Rosa, Hellblau oder Flieder. Neutrale Farben wie Weiß oder Grau werden durch einen Hauch Orange belebt. Mit wieviel Orange wir uns umgeben, bleibt Geschmackssache. Doch eines ist sicher: Mit einem Farbstrich in Orange geht sofort die Sonne auf!

» Mehr zum Thema Farbe gibt’s bei unserem Mitglied KREUL im Farben-Blog

Gefällt mir:
Like Wird geladen …