Maritime Inspirationen

Maritime Inspirationen

Einfach eintauchen!
Anhänger mit Seesternen oder Seepferdchen, Vorhänge und Lampen aus Makramee-Knoten erinnern uns an unbeschreiblich schöne Urlaubstage.

Ein Leuchtturm, Dampfer, Segelboot, Anker, Tablett im Treibholz Style, Flaschen, maritim gestaltete Textilien wie Tischdecke oder Kissen bringen uns das Gefühl der Ferne und dem endlosen Horizont nach Hause.

Für das maritime Urlaubsfeeling in den eigenen vier Wänden braucht es keine komplette Einrichtung im Seefahrtstil! Kleinen Accessoires und passende Farben, so wird die maritime Deko ohne viel Aufwand zum Mittelpunkt des Raumes.

Diese sehr schönen DIY-Ideen für maritime Dekorationen hat unser Mitglied efco creative zusammengestellt 🤩
Maritime Inspirationen

Werbung
Untersetzer im Azulejo-Stil

Untersetzer im Azulejo-Stil

Blau, Sommer, Meer, Sonne! 💙💙💙🌊⛱

Fernweh bei diesem Look? Können wir verstehen. Blau lässt von der Weite des Meeres träumen.

Untersetzer im Azulejo-Stil

Blaue chalky Glas- und Porzellanmalfarbe ist perfekt für alle, die eine matte und kreidige Optik auf Geschirr lieben. Aber nicht nur auf Tellern, Gläsern und Tassen.

Untersetzer im Azulejo-Stil

Wie wäre es einmal mit Keramikuntersetzern in Blau? KREUL hat hier einen Untersetzer gestaltet, der an portugiesische Azulejos erinnert.

» Gesehen bei unserem Mitglied KREUL: https://www.facebook.com/KREULpaint
Untersetzer im Azulejo-Stil

Farbe des Monats: Orange

Farbe des Monats: Orange

Da war doch noch etwas: Dieses beschwingte, fröhlich-unbekümmerte Gefühl, das die Farben des Sommers erwecken. Eine Farbe ganz besonders: Orange!

Die auffällige Gute-Laune-Farbe erinnert an fruchtig-süße Genüsse, warme Sonnenstrahlen und ausgelassene Momente. Verwandeln wir die romantische Stimmung des Frühlings in einen Willkommensgruß für den bevorstehenden Sommer.

Farbe des Monats: Orange

Zusammenspiel aus Rot und Gelb
Der sommerliche Farbton ist von der gleichnamigen Zitrusfrucht inspiriert. Diese wächst in warmen Gegenden am Mittelmeer. Klar, dass auch die Farbe aus warmen Grundfarben gemischt wird: Gelb und Rot. Überwiegt der Rotanteil, so wird die Mischfarbe dunkel und temperamentvoll. Wird mehr Gelb hinzugegeben, entsteht ein helles, heiteres Orange. Zusammen erschaffen beide Varianten eine feurige Stimmung auf der Leinwand. Mischt man Weiß hinzu, entsteht ein freundliches Apricot, das für einen harmonischen Ausgleich sorgt. Die sommerliche Farbe kann sich schließlich auch von ihrer lieblichen Seite zeigen.

Farbe des Monats: Orange

Mal Sommerfarbe, mal cooler Eyecatcher
Orange ist eine klassische Sekundärfarbe, die man selbst mischen kann. Trotzdem ist strahlendes, reines Orange nicht immer einfach zu erreichen. Haben die Ausgangsfarben zu viele kühle Untertöne, wirkt das gemischte Orange schnell stumpf.

Auffällig mit Blau, harmonisch mit Rosa
Die Komplementärfarbe zu Orange ist Blau, der kühle Farbton lässt Orange deshalb besonders strahlen. Auch zusammen mit kühlem Magenta entsteht eine auffällige Farbkombination, die Energie verleiht. Wer gelassene Töne bevorzugt, kombiniert das fröhliche Orange mit Pastellfarben wie Rosa, Hellblau oder Flieder. Neutrale Farben wie Weiß oder Grau werden durch einen Hauch Orange belebt. Mit wieviel Orange wir uns umgeben, bleibt Geschmackssache. Doch eines ist sicher: Mit einem Farbstrich in Orange geht sofort die Sonne auf!

Farbe des Monats: Orange

» Mehr zum Thema Farbe gibt’s bei unserem Mitglied KREUL im Farben-Blog
Farbe des Monats: Orange

Farbe des Monats: Ice Mint

Farbe des Monats: Ice Mint

Der Sommer ist da!
Und mit ihm kommt die Lust auf Sonne, Strand und Unbekümmertheit. Doch was, wenn graue Wolken und Regenschauer die Stimmung trüben? Dann helfen wir dem Sommer-Feeling mit der Farbe Ice Mint auf die Sprünge! Das zarte Blau erinnert an fröhliche Nachmittage am Pool, strahlende Sonnenschirme an der Riviera und endlos weite Horizonte. Ice Mint ist wie eine willkommene, spritzige Abkühlung, wenn es im Alltag mal wieder hoch her geht. Deshalb machen wir die Nuance zur Farbe des Monats Juli. Der Farbton klingt wie ein Cocktail mit Minze und Eiswürfeln. Diese Erfrischung kommt genau richtige für unser Zuhause im Sommer!

Farbe des Monats: Ice Mint

Erfrischend-kühles Blaugrün mit viel Weiß
Hellblau ist nicht immer gleich. Es gibt viele Varianten. Mal zartes Babyblau, mal kräftig-leuchtendes Blau wie der Himmel, mal leichtes Blauviolett wie Vergissmeinnicht. Die Farbe Ice Mint wirkt frisch, da sie aus drei Komponenten besteht: Blau, Grün und Weiß. Die Basistöne sind viel kühles Blau und etwas Grün. Dadurch entsteht ein Türkiston, der durch Zugabe von viel Weiß hell und leicht wirkt. Eben unbekümmert wie ein luftiger Sommertag.

Für wunderbare Sommerdeko und lässige Gedecke
Ice Mint ist perfekt, um mit der zarten Türkis-Nuance eine sommerliche Note auf den Schreibtisch zu bringen. Ordnungskisten für Büromaterial sehen in Ice Mint nach Urlaub am Meer aus. Wie wäre es mit einem Frischekick am Morgen? Mit Ice Mint verzierte Frühstücksteller und Kaffeetassen versprechen einen lässigen Start in den Tag.

Gute-Laune-Kombi: Ice Mint und Cozy Red
Auf weißem Porzellan oder naturbelassenem Holz wirkt Ice Mint wie eine sanfte Brise. Doch in Kombination mit starken Farben kommt erst richtig gute Laune auf. Zusammen mit einem kräftigen Pink-Ton wie Cozy Red entsteht eine sommerliche Mischung, die Lust auf Sonne und Strandleben macht. Zusammen sind die beiden Farbtöne ein cooles Duo und so leuchtend wie die Markise des Eisverkäufers. An diesen herrlichen Farbtönen darf sich der launische Sommer jetzt ein Beispiel nehmen!

» Mehr zum Thema Farbe gibt’s bei unserem Mitglied KREUL im Farben-Blog!
Farbe des Monats: Ice Mint

Korallen-Windlichter mit Farbverlauf

Korallen-Windlichter mit Farbverlauf

Lust auf Sommer, Sonne und Urlaub?
Die Farbe Koralle regt nicht nur die Sinne an, sie macht auch gleich Lust auf Sommer, Sonne und Urlaub… Urlaub wo bunte Korallen im Wasser schillern und farbenfrohe Fische ihre Runden drehen.

„Living Coral“ war die Pantone-Trendfarbe des Jahres 2019. Die FIMO soft Farbe „Flamingo“ trifft diesen Farbton ziemlich genau. Damit könnt ihr euch den Sommer nach Hause holen und ausgefallene Windlichter in der trendigen Korallen-Optik selbst gestalten.

» Material und Anleitung gibt es hier!
Korallen-Windlichter mit Farbverlauf