Wandbilder mit Handlettering

Wandbilder mit Handlettering

Wanddeko selber machen
Der Frühling steht vor der Tür, und die Vorfreude auf frische Farben draußen und drinnen wächst. Wenn Du nicht gleich eine ganze Wand neu streichen möchtest, empfehlen wir Dir diese effektvolle Wanddeko, die mit ganz einfachen Mitteln zu einem tollen Blickfang wird. Den farbigen Rahmen bilden schlichte Kuchenteller aus Pappe, die Du genau passend in Deinen Lieblingsfarben mit Permanentspray lackierst. Zum echten Hingucker mit Gute-Laune-Garantie werden die Bilder durch die Handlettering-Motive. Handlettering macht das Leben einfach schöner und schafft ein stilvolles und zugleich fröhliches Ambiente. Ob große oder kleine Buchstaben, Schraffierungen, Schnörkel oder Punkte – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am besten gleich ausprobieren!

Wandbilder mit Handlettering

Sprühen solltest Du am besten draußen auf einer großen Unterlage. Die Kuchentabletts müssen trocken und staubfrei sein. Das Sprühen mit einer Wunschfarbe beginnen. Wir empfehlen, im Kreuzgang zu sprühen, dann ist der Sprühstrahl schön gleichmäßig. Die Farbe gut trocknen lassen.

Wandbilder mit Handlettering

Schneide aus dem weißen Papier Stücke in der passenden Größe aus. Wir empfehlen, den ausgewählten Text zunächst auszuprobieren um zu sehen, was Dir gefällt. Mit dem Präzisionsfeinschreiber lassen sich z.B. besonders feine Buchstaben oder Außenkonturen zeichnen. Mit dem Pinselstift gelingen geschwungene Schriften sehr schön. Probiere einfach unterschiedliche Abstände zwischen den Buchstaben oder verschiedene Buchstabenhöhen aus. Es gibt keine strengen Regeln – erlaubt ist, was gefällt! Schattierungen und kleine Dekoelemente wie Kringel oder Punkte oder Motive, mit dem Fasermaler aufgebracht, setzen zusätzliche Akzente.

» Anleitung und Materialliste gibt es hier!
Wandbilder mit Handlettering

Klebe mit einem Stück Masking Tape das gestaltete Blatt Papier auf den Untergrund. Das Reagenzglas fixierst Du mit einer Nadel und Band auf dem Tablett. Zum Schluss das Bild an der Wand montieren und die Blüte in die Minivase stellen.

Werbung

Maritimes Bild mit Alcohol Ink

Fluid Painting mit grandiosen Farbverläufen

Erschaffen Sie sich ein Kunstwerk – durch Alcohol Ink wird es zu einem ganz besonderen Farbereignis. Die hochpigmentierte Tinte auf Alkoholbasis lässt sich nach und nach in ein Bild integrieren. Zwar trocknet die Farbe schnell durch den Alkohol, sie lässt sich aber durch frische Farbe wiederbeleben und Sie können dadurch grandiose Farbverläufe schaffen. Durch verschiedene Techniken ergeben sich immer wieder spektakuläre Ergebnisse.

» Vorlage, Material und Anleitung gibt es hier!
Maritimes Bild mit Alcohol Ink

Fische basteln: Aquarium als Wanddeko

Fische basteln: Aquarium als Wanddeko

Ein eigenes Aquarium mit Fischen in allen Farben und Südseeflair ist der Traum vieler Kinder, doch nicht immer sind die Eltern ebenso begeistert. Wie schön, dass es Alternativen gibt, die mindestens genauso bunt sind und einfach selbstgemacht werden können, wie dieses Aquarium aus Papier.

Die bunten Fische können Kinder leicht selber basteln und mit Fasermalern nach Lust und Laune farbenfroh gestalten, so wie es sich für ein echtes Aquarium gehört.

Die Fische überraschen mit einem 3D-Look, da die Körper aus kleinen Ziehharmonikas bestehen.

Vorlage, Material und Anleitung finden Sie hier.

Fische basteln: Aquarium als Wanddeko

Punch Needle-Bild für das Kinderzimmer

Punch Needle-Bild für das Kinderzimmer

Ein süßer Wal für Emil!

Punch Needle-Bild für das Kinderzimmer

Punch Needle ist ein Trendthema. Auf den ersten Blick sieht die Technik vielleicht etwas kompliziert aus, sie ist aber tatsächlich sehr einfach und lässt sich vielseitig einsetzen. Dazu kommt, dass man nicht nur bei den Materialien viel variieren kann, sondern auch bei den Mustern und der Beschaffenheit. Für alle, die „Needle Punching“ gerne mal ausprobieren möchten, haben wir hier ein einfaches Projekt, dass sich auch wunderbar als Geschenk eignet.

Vorlage, Material und Anleitung finden Sie hier.

Needle Punching ist Zierstickerei in 3D-Optik: mit einer Punch Needle (Stanznadel) sticht man Garn von oben in Stoff. Dabei setzt man viele enge Schlaufen nebeneinander, so dass das Garn ohne Knoten im Gewebe hält.

Link

Pink Pineapple

Pink Pineapple, die unglaubliche Farbkombination aus sommerlichem Pink und frechem Grün, läuft jetzt im August nochmal zur Hochform auf!

Als Stoff-Design, Wand-Dekoration oder selbstgemachtes Geschenkpapier: DIY-Ideen gibt es im Farben-Blog von KREUL nach Herzenslust.

Pink Pineapple

Hier geht’s zu den Ideen im Farben-Blog von KREUL.