Kreativer Weihnachtsbaum

Kreativer Weihnachtsbaum

Passt selbst in die kleinste Wohnung

Weihnachten steht vor der Tür, doch wohin mit dem großen und ausladenden Christbaum?

Die gute Nachricht: ein Weihnachtsbaum muss nicht immer eine klassische, große Tanne sein. Mit Ästen lässt sich ein kreativer Baum ganz einfach und schnell selber machen. Er lässt sich an der Wand aufhängen und eignet sich so selbst für die kleinste Wohnung. Selbstgestaltete Anhänger aus Holz und FIMO verleihen ihm eine ganz individuelle Note. Insbesondere die Kombination aus rustikalem Holz und filigranen FIMO Anhängern ist hier sehr reizvoll.

Kreativer Weihnachtsbaum

Als erstes muss die dreieckige Grundform des Weihnachtsbaumes gebaut werden. Dafür verschieden dicke und verschieden lange Äste untereinander legen und mit einer Naturkordel aneinanderbinden.

Zwischen den einzelnen Ästen sollte immer ca. 15 cm Abstand sein. Die Holzanhänger werden mit Permanent-Trockenmarkern bemalt, die auf nahezu allen Oberflächen halten und wasserfest sind.

Um die Anhänger am Weihnachtsbaum zu befestigen noch ca. 20 cm lange Schnüre, Bäckergarn oder Naturkordel durch die Löcher fädeln und oben verknoten.

» Ein Video und die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Kreativer Weihnachtsbaum

Werbung
Weihnachtliche Sterne aus FIMO leather-effect

Sterne aus FIMO leather-effect

Hast du dir schon Gedanken um deine diesjährige Weihnachtsdekoration gemacht? Nein? Dann ist hier eine schöne Idee für dich!

Mit nur wenigen Handgriffen kannst du aus FIMO leather-effect schöne Sternanhänger gestalten, passend zu den Farben deiner Weihnachtsdeko.

» Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!
Weihnachtliche Sterne aus FIMO leather-effect

LOVE - im Keilrahmen!

LOVE – im Keilrahmen!

Ein schickes Bild an der Wand verleiht Räumen eine gewisse Atmosphäre. Mit Gipsbinden lassen sich Leinwänden Haptik und Struktur geben.

Eine Materialübersicht sowie die Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.

Die Kraft des Frühlings

Die Kraft des Frühlings

Frische, kräftige Farben und zarte Blütenformen
Für das Spiel mit dem Trendthema Matt und Glanz bieten Künstler-Acrylfarben reizvolle Möglichkeiten für künstlerische Ausdrucksformen. Der Kontrast zwischen der matt auftrocknenden Oberflächen und elegantem Glanz fordert zum Experimentieren auf Leinwand auf.

Für die Ausarbeitung der hier abgebildeten Frühlingsmotive wurde die Farbe bei beiden Varianten mit dem Malmesser aufgetragen. Durch die Überlagerung der Flächen entsteht eine intensive Bildtiefe. Eine frische Gesamtwirkung erhält die Komposition durch das Zusammenspiel der leuchtenden Farbtöne.

Material und Anleitung finden Sie hier.